Site Logo Site Mobile Logo
Site Logo Site Mobile Logo
  • Startseite
  • Quartiere
  • Projekte
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Partner
  • Kontakt
  • Impressum
  • Startseite
  • Quartiere
  • Projekte
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Partner
  • Kontakt
  • Impressum

Projekte

  • Smart Living
  • Smart Mobility
  • e-tankstellen-finder.com
  • Smart Energy

Unsere aktuellen Projekte

Informieren Sie sich hier über unsere aktuellen Projekte zu Heinsberg Smart City. Ob Unternehmen, Initiativen, Vereine, Bürgerinnen und Bürger – Menschen, die sich für Heinsberg Smart City engagieren, stellen Ihnen hier ihr Engagement für Heinsberg Smart City vor. Ob Themen zur Energie, Umwelt, Nachhaltigkeit, gesellschaftspolitische oder soziale Fragen, Beispiele zur Mobilität, zu modernem Wohnen oder der digitalen Evolution, alles ist möglich. Haben Sie eine Idee?

E-Mobile gehen auf Dreiländertour – achte E-Rallye startet am 7. April auf dem Markt in Heinsberg

  • 4. Februar 20192019/02/04

Am 07. April 2019 geht es in Heinsberg einmal mehr um den Klimaschutz: Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Wolfgang Dieder lädt die Heinsberger E-Mobilitäts-Initiative zur E-Rallye ein. Start- und Zielpunkt ist am Markt in Heinsberg. Die achte E-Rallye ist eine Dreiländertour, basierend auf der Grenznähe der Region zu Belgien und den Niederlanden. Doch mehr sei […]

weiterlesen

Nagel und Solarteam Bochum gewannen 7. E-Rallye – Heinsberger Frühlingsevent der Superlative

  • 11. April 20182018/04/11

Ein voller Erfolg war die 7. E-Rallye am Sonntag mit der neuen Location in Heinsberg auf dem Markt, einer professionellen E-Ladeinfrastruktur, der Rekordzahl von 63 Teilnehmern, darunter 20 Erstmeldungen und bester Stimmung unter den vielen E-Mobilfans aus ganz NRW und darüber hinaus. Der Teilnehmer mit der weitesten Anreise kam aus Lübeck. Es stimmte einfach alles, […]

weiterlesen

E-Mobile, Mühlen und Mode – siebte E-Rallye startet am 08. April am Markt in Heinsberg

  • 15. März 20182018/03/15

Heinsberg, 15.03.2018.- Am 08. April geht es in Heinsberg einmal mehr um den Klimaschutz: Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Wolfgang Dieder lädt die Heinsberger E-Mobilitätsinitiative zu ihrer siebten E-Rallye ein – mit neuem Start- und Zielpunkt:  am Markt in Heinsberg. Gleichzeitig sind die Geschäfte in der Innenstadt geöffnet und auf dem Markt wird eine Modenschau […]

weiterlesen

Klimafreundlich heizen? Heinsberger Grundschüler wissen, wie‘s geht!

  • 28. November 20172017/11/28

Wie kann man Heizwärme umweltfreundlich erzeugen und so etwas gegen den Klimawandel tun? Das ist das Thema des diesjährigen pädagogischen Umweltunterrichts an Heinsberger Grundschulen. „Ich bin sicher, dass die Grundschüler nach dem Umweltunterricht ihr Wissen auch den Eltern präsentieren. Die Kinder werden viele gute Heizspartipps im Schulgepäck haben,“ sagte Heinsbergs Bürgermeister Wolfgang Dieder, der zum […]

weiterlesen

Bürgermeister Schrammen nimmt erste E-Ladesäule in Waldfeucht in Betrieb

  • 19. Oktober 20172017/10/19

Bürgermeister Heinz-Josef Schrammen setzt in Waldfeucht ein Zeichen für E-Mobilität. Am 18. Oktober nahm er die erste E-Ladesäule in seiner Gemeinde auf dem Parkplatz am Rathaus in Betrieb. Das Laden ist kostenlos. Die Ladesäule ist an das Stromnetz des Rathauses angeschlossen. Betrieben wird sie von der Alliander Netz Heinsberg GmbH, Lieferant ist die Firma Allego, Tochter der Alliander. […]

weiterlesen

Aachener Startup e.GO Mobile plant Serienproduktion ab 2018

  • 11. Oktober 20172017/10/11

E.GO Mobile will das E-Stadtauto e.GO Life, den autonom fahrenden Elektrokleinbus e.GO Mover (neun Sitz- und sechs Stehplätze) und den viertürigen e.GO Booster in Aachen zu produzieren, und zwar im Triwo-Technopark, dem ehemaligen Philips-Gelände. Dort entsteht bereits mit 16.000 Quadratmetern die erste Produktionsstätte (Werk 1) mit voraussichtlich 140 neuen Arbeitsplätzen. 100.000 E-Fahrzeuge im Jahr 2022 […]

weiterlesen

Elektroautos jetzt schon umweltfreundlicher

  • 6. Oktober 20172017/10/06

Die Frage, ob Elektroautos umweltfreundlicher sind als Autos mit Verbrennungsmotoren, führt immer wieder zu kontroversen Diskussionen. Eine aktuelle Studie des Öko-Institut e.V. für das Bundesumweltministerium kommt zu dem Schluss, dass Elektromobilität bereits jetzt eine bessere Klimabilanz hat als konventionelle Fahrzeuge. Dabei ist auch der Abbau der nötigen Rohstoffe für die nötigen Ionen-Lithium-Akkus, der Transport dieser […]

weiterlesen

E-Rallye am 8. April 2018 – Start auf dem Markt in Heinsberg

  • 8. August 20172017/08/08

Die nächste E-Rallye in Heinsberg ist am 8. April 2018. Start und Ziel sind erstmals in Heinsberg auf dem Markt und nicht, wie bisher, an der Borsigstraße. Neu ist auch, dass die E-Rallye im Rahmen eines verkaufsoffenen Sonntags anstelle des Industriefestes stattfindet. Die Veranstalter sind davon überzeugt, mit dem neuen Austragungsort auf dem Marktplatz die Attraktivität […]

weiterlesen

Heinsberger Netz digitalisiert

  • 30. Juni 20172017/06/30

Die Alliander Netz Heinsberg hat ihr Stromnetz in Heinsberg ein entscheidendes Stück intelligenter gemacht: durch die Digitalisierung ihrer beiden Umspannanlagen in Heinsberg und Oberbruch. „Bei dem steigenden Energieverbrauch der Zukunft müssen wir intelligenter mit Energie umgehen. Deshalb sind unsere Stromnetze in Zukunft intelligente Netze. Dazu statten wir wichtige Knotenpunkte des Energienetzes mit der SASensor-Technologie aus, […]

weiterlesen

Was ist eine Brennstoffzelle und was kann sie?

  • 24. Mai 20172017/05/24

Was ist eine Brennstoffzelle? Und vor allem, was macht sie für unser Zuhause so interessant? Das erklärte Saxo Dyzak, Mitarbeiter der Solid Power in Heinsberg, Schülerinnen und Schülern der Grundschule in Dremmen. Gespannt hörten die Kinder zu, als Dyzak erklärte, wie aus der Brennstoffzelle Strom und Wärme gewonnen wird, und das besonders umweltfreundlich. Die Sendung mit der Maus […]

weiterlesen

150 € lekker Zuschuss für Elektrofahrräder

  • 22. Mai 20172017/05/22

Beim Kauf eines E-Bikes fördert lekker Energie ihre Kunden mit einem Zuschuss von 150 E. Denn E-Bikes und Pedelecs haben ihr Nischendasein längst verlassen. Mehr als 2,5 Millionen Elektrofahrräder sind nach Angaben des Zweirad-Industrie-Verbandes schon auf Deutschlands Straßen unterwegs. Im Gegensatz zu Elektroautos sind Elektrofahrräder in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Selbst der ADAC hat unlängst auf seiner […]

weiterlesen

56 E-Autos am Start – 6. E-Rallye bricht alle Rekorde

  • 14. März 20172017/03/14

Die Heinsberger E-Mobilitätsinitiative spricht von einer Rekord-Rallye: 56 E-Autos gingen bei der 6. E-Rallye am 12.03.2017 bei schönstem Frühlingswetter in Heinsberg an der Borsigstraße an den Start. Das Publikum war begeistert. Immer mehr Modelle präsentieren sich bei der E-Rallye. Das Thema E-Mobilität zieht an. Erstmals war ein Brennstoffzellen-Auto von der Energieagentur NRW mit dabei. Auch die Resonanz der […]

weiterlesen

Kinder der Kita Karken schützen das Klima

  • 7. Februar 20172017/02/07

„Wir retten die Eisbären und leisten einen Beitrag zum Klimaschutz“. Unter diesem Motto stand der umweltpädagogische Unterricht, mit dem Fachreferent Karsten Schulz die Kinder der Kindertagesstätte in Karken begeisterte. Kleine, mit Solarzellen ausgerüstete Plastikkäfer krabbelten durch die Kita, ein Windrad wurde von den Kindern angetrieben und sie lernten die Funktion einer Dampfmaschine kennen. Auf spielerische Weise erfuhren […]

weiterlesen

Nächste E-Rallye am 12. März 2017

  • 20. Dezember 20162016/12/20

Am Sonntag, 12.03.2017, geht die nächste E-Rallye der Heinsberger E-Mobilitätsinitiative in Heinsberg an den Start. Das ist nun schon die sechste E-Rallye in Folge und wieder werden viele Elektroautos aller Klassen aus Deutschland, den Niederlanden und Belgien in Heinsberg erwartet. Auch diesmal können die Teilnehmer wählen zwischen einer Kurzstrecke über circa 50 Kilometer und einer Langstrecke […]

weiterlesen

7200 klimafreundliche Lichter sparen 95 % Energie und schonen 8 Quadratmeter Arktiseis

  • 29. November 20162016/11/29

Dieser Einsparungseffekt ist unschlagbar. Die Rede ist von der neuen und harmonischen LED Lichterkette an den Buden auf dem Heinsberger Weihnachts- und Wintermarkt. Über 95 % Energie werden durch den Austausch von 540 Glühbirnen gegen 7200 Lichter einer klimafreundlicheren LED-Girlande eingespart. Die Idee kam vom Heinsberger Gewerbe- und Verkehrsverein, der auch das Projekt umgesetzt hat. […]

weiterlesen

27 Schüler zu Klimabotschaftern ausgebildet

  • 14. November 20162016/11/14

21000 Klimabotschafter sind weltweit zusammen mit der Organisation Plant for the Planet unterwegs, um für den Klimaschutz zu werben, 27 davon jetzt auch in Heinsberg. Sie, Schüler und Schülerinnen zwischen 8 und 14 Jahren, wurden am Samstag in der Realschule im Klevchen im Rahmen einer Akademie zu Klimabotschaftern ausgebildet. Vorher pflanzten sie, nach dem Motto „stop talking – […]

weiterlesen

Alliander baut Ladesäuleninfrastruktur für E-Fahrzeuge aus

  • 11. November 20162016/11/11

Heinsberg, 10. November 2016. Heute hat die Alliander Netz Heinsberg GmbH die 7. Ladesäule für Elektrofahrzeuge mit zwei Ladepunkten am Rathaus in Heinsberg in Betrieb genommen. Damit vergrößert Alliander an einem wichtigen Verkehrsknotenpunkt die Ladesäuleninfrastruktur der Stadt. Lieferant der Ladesäule ist die Allego GmbH, eine Schwestergesellschaft der Alliander AG. Die Stadt Heinsberg verfügt damit über insgesamt neun […]

weiterlesen

Waldfeuchts smarte Beleuchtung im Fokus

  • 14. Oktober 20162016/10/14

In einem bisher in Deutschland einmaligen Pilotprojekt hat die Alliander Netz Heinsberg GmbH die Beleuchtung der Kommune Waldfeucht auf eine flexible Steuerung umgestellt. Das Ein- und Ausschalten der Straßenbeleuchtung kann über die Zeitachse und über die Helligkeit mittels Sensoren definiert werden. Den Vorteil für Waldfeucht bringt Geschäftsführer Eduard Sudheimer auf den Punkt: „Man kann an […]

weiterlesen

Bürgerwind-Energie Heinsberg

  • 18. Juli 20162016/07/18

„Neue Energie für den Kreis Heinsberg“ lautet das Motto der Bürgerwindenergie Heinsberg eG. Sie bietet Bürgerinnen und Bürgern aus der Region die Möglichkeit, den Ausbau der Erneuerbaren Energien voranzubringen, zugleich ökologisch sinnvoll Geld anzulegen und dazu die regionale Wirtschaft zu stärken. Interessenten können ab einer Mindestbeteiligung von 5.000 Euro der Genossenschaft beitreten und als Mitglied vom […]

weiterlesen

Rund-um-sorglos-Paket für klimafreundliche Beleuchtung in Waldfeucht

  • 30. Juni 20162016/06/30

In nur drei Monaten modernisierte Alliander in 2015 die öffentliche Beleuchtung der Gemeinde Waldfeucht. Bürgermeister Heinz-Josef Schrammen ist stolz darauf, dass ganz Waldfeucht seitdem umweltfreundlich und höchst energieeffizient leuchtet. Über 1.500 Lichtpunkte hat Alliander in der Gemeinde komplett auf LED umgerüstet. „Die neuen Leuchten verbrauchen 68 Prozent weniger Strom als die alten. Das heißt: Wir […]

weiterlesen

Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.

(Albert Einstein)
Suche
facebook logo

Interagiere direkt mit uns auf Facebook

Sie haben eine Idee? Sie planen selbst ein Projekt? Und möchten dieses mit uns teilen? Dann schreiben Sie uns!


weiterlesen
Neueste Meldungen
  • E-Mobile gehen auf Dreiländertour – achte E-Rallye startet am 7. April auf dem Markt in Heinsberg 4. Februar 2019

    Am 07. April 2019 geht es in Heinsberg einmal mehr um den Klimaschutz: Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Wolfgang...

  • Heinsberg Smart City im Finale des Bundeswettbewerbs Stadt.Land.Digital 22. Januar 2019

    Heinsberg, 22.01.2019. Die Initiative Heinsberg Smart City war beim Finale auf der Bundeskonferenz des Bundesministeriums für...

  • Heinsberg Smart City präsentiert sich beim BMWi in Berlin 10. Januar 2019

    Heinsberg Smart City ist unter den sechs Finalisten beim Wettbewerb Stadt.Land.Digital  Smart Cities und Smart Regions des BMWi....

Klimawandel

Wer stoppt die Zerstörung?

Es werden täglich weltweit etwa 100 Tier- und Pflanzenarten ausgerottet. Gut hundertmal mehr als in „normalen“ Zeiten der Erdgeschichte. Die globale Erwärmung schreitet beschleunigt fort, man rechnet realistischerweise mit einer „4Grad-Welt“, die im Durchschnitt um vier Grad wärmer ist als in einer normalen geologischen Warmzeit. Man muss mit katastrophalen Folgen für alle Küstenregionen sowie mit ständigen Wetterkapriolen, Dürren und Überschwemmungen rechnen.

Die Dynamik der Artenvernichtung und des Klimawandels nimmt vorläufig weiter zu, und die Wirtschaftspolitik praktisch aller Länder ist darauf ausgerichtet, die Dynamik zu verstärken statt abzuschwächen.

Wie kann diese zerstörerische Dynamik gebremst und schließlich gestoppt werden?

Ernst Ulrich v. Weizsäcker

We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue to use this site we will assume that you are happy with it.Ok