150 € lekker Zuschuss für Elektrofahrräder

Beim Kauf eines E-Bikes fördert lekker Energie ihre Kunden mit einem Zuschuss von 150 E. Denn E-Bikes und Pedelecs haben ihr Nischendasein längst verlassen. Mehr als 2,5 Millionen Elektrofahrräder sind nach Angaben des Zweirad-Industrie-Verbandes schon auf Deutschlands Straßen unterwegs. Im Gegensatz zu Elektroautos sind Elektrofahrräder in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Selbst der ADAC hat unlängst auf seiner Hauptversammlung den Test von E-Bikes beschlossen.

Die lekker Energie in Heinsberg unterstützt den Umstieg auf diese umweltfreundliche Mobilitätsform 2017 bereits zum fünften Mal mit einem Förderprogramm. Den Zuschuss, der sich an alle Kunden des Heinsberger Strom-Grundversorgers richtet und bislang 100 Euro betrug, erhöht lekker zum 5. Geburtstag des Förderprogramms auf 150 Euro.

„Mit der Erhöhung des Zuschusses möchten wir als Mitglied der Heinsberger E-Mobilitäts-Initiative einen stärkeren Impuls zum Umstieg setzen“, sagt Simone Deckers, Leiterin Vertrieb Privat- und Gewerbekunden von lekker Energie. „Auch in ländlicheren Regionen beträgt die durchschnittliche Wegstrecke von Autofahrern nur rund 15 Kilometer. Das schafft man locker mit einem Elektrozweirad. Mit Strom aus erneuerbaren Energien geladen, genießt man so zudem nahezu CO2-freien Fahrspaß.“

In Heinsberg werden jährlich rund 650 Elektro-Zweiräder im lokalen Fahrradhandel verkauft. Das war das Ergebnis einer Umfrage, die lekker Energie unter Heinsberger Fahrradhändlern im vergangenen Mai durchgeführt hat.

Mehr Informationen zum Förderprogramm gibt es im lekker Energieladen, Am Markt 24.

Ähnliche Beiträge

Neues 10.000-Volt-Schalthaus in Betrieb

Mit dieser Investition ist das Heinsberger Stromnetz zukunftsfähig ausgelegt. Die Neubaumaßnahme führt zu einer Erhöhung der Versorgungsqualität und sichert ausreichende Kapazitäten auch für zukünftige Anschlüsse regenerativer Erzeugungsanlagen“, betonte Dr. Martin [...]
weiterlesen

Läuft die Energiewende schneller als gedacht? – Neue Studie

Ein neuer Bericht aus den USA zeigt, dass wir womöglich eine sehr falsche Wahrnehmung von der Energiewende haben. Laut dem Bericht des RMI (Rocky Mountain Institute) sind wir mit der [...]
weiterlesen

Solaranlagen mit Wallboxen: Neue Bundesförderung ab September 2023

Dieses Förderprogramm ist für die Hausbesitzer in der Region sehr interessant. Insbesondere wer ein Elektroauto besitzt und gleichzeitig das Eigenheim für die Eigenstromerzeugung aufrüsten möchte, kann hier profitieren. Ein beachtliches [...]
weiterlesen

Aktuelle Meldungen

Wir sind Heinsberg Smart City.

Heinsberg Smart City ist ein Verbund von Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen und der Stadt Heinsberg. Gemeinsam engagieren wir uns für Heinsberg als Stadt der Zukunft mit modernen Infrastrukturen, die von [...]
weiterlesen

E-Rallye findet nicht statt

2010 sind wir als Initiative angetreten, mit dem Ziel im Jahre 2012 zwölf Elektroautos im Stadtgebiet Heinsberg zu haben. Diese Teiletappe wurde erfolgreich geschafft. In den darauf folgenden Jahren veranstalteten wir zunächst [...]
weiterlesen

Noch mehr Ladeangebote – auch für zuhause

Alliander baut das öffentlich zugängliche und für jedermann nutzbare E-Ladenetz in Heinsberg weiter aus. Damit versteht sich der Energienetzbetreiber als Initialzünder für die Elektromobilität in der Region. Deshalb engagiert sich die Alliander Netz [...]
weiterlesen
Copyright © - 2023 heinsberg-smartcity.de
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen