Autor: Marcel

Jugendliche für Smart City begeistert

Was ist eine Smart City? Zu dieser Frage schlüpfte Eduard Sudheimer, Geschäftsführer der Alliander Netz Heinsberg GmbH, in die Lehrerrolle. Rund 20 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 der Realschule [...]
Read more

E-Mobile gehen auf Dreiländertour – achte E-Rallye startet am 7. April auf dem Markt in Heinsberg

Am 07. April 2019 geht es in Heinsberg einmal mehr um den Klimaschutz: Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Wolfgang Dieder lädt die Heinsberger E-Mobilitäts-Initiative zur E-Rallye ein. Start- und Zielpunkt [...]
Read more

Heinsberg Smart City im Finale des Bundeswettbewerbs Stadt.Land.Digital

Heinsberg, 22.01.2019. Die Initiative Heinsberg Smart City war beim Finale auf der Bundeskonferenz des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, BMWI, am 16. Januar in Berlin. Teilgenommen hatte sie an der [...]
Read more

Heinsberg Smart City präsentiert sich beim BMWi in Berlin

Heinsberg Smart City ist unter den sechs Finalisten beim Wettbewerb Stadt.Land.Digital  Smart Cities und Smart Regions des BMWi. Mit in die Endrunde gehen neben Heinsberg Städte wie Dortmund, Lübeck, Emsdetten [...]
Read more

Nagel und Solarteam Bochum gewannen 7. E-Rallye – Heinsberger Frühlingsevent der Superlative

Ein voller Erfolg war die 7. E-Rallye am Sonntag mit der neuen Location in Heinsberg auf dem Markt, einer professionellen E-Ladeinfrastruktur, der Rekordzahl von 63 Teilnehmern, darunter 20 Erstmeldungen und [...]
Read more

E-Mobile, Mühlen und Mode – siebte E-Rallye startet am 08. April am Markt in Heinsberg

Heinsberg, 15.03.2018.- Am 08. April geht es in Heinsberg einmal mehr um den Klimaschutz: Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Wolfgang Dieder lädt die Heinsberger E-Mobilitätsinitiative zu ihrer siebten E-Rallye ein [...]
Read more

Deutschland verfehlt Klimaschutzziele

Deutschlands Treibhausgasemissionen sind das zweite Mal in Folge gestiegen. 2016 gelangten insgesamt 909,4 Mio. Tonnen CO2-Äquivalente in die Atmosphäre und damit 2,6 Mio. Tonnen mehr als 2015, so das Umweltbundesamt [...]
Read more

Klimafreundlich heizen? Heinsberger Grundschüler wissen, wie‘s geht!

Wie kann man Heizwärme umweltfreundlich erzeugen und so etwas gegen den Klimawandel tun? Das ist das Thema des diesjährigen pädagogischen Umweltunterrichts an Heinsberger Grundschulen. „Ich bin sicher, dass die Grundschüler [...]
Read more

Bürgermeister Schrammen nimmt erste E-Ladesäule in Waldfeucht in Betrieb

Bürgermeister Heinz-Josef Schrammen setzt in Waldfeucht ein Zeichen für E-Mobilität. Am 18. Oktober nahm er die erste E-Ladesäule in seiner Gemeinde auf dem Parkplatz am Rathaus in Betrieb. Das Laden ist kostenlos. Die [...]
Read more

Westzipfelregion wird vital – machen Sie mit

Neue Perspektiven eröffnen sich für das Quartett aus den Gemeinden Gangelt, Selfkant, Waldfeucht und der Stadt Heinsberg. Denn für Vital NRW, ein millionenschweres Förderprogramm, hat diese Westzipfelregion, wie sie sich jetzt nennt, den Zuschlag [...]
Read more
Copyright © - 2025 heinsberg-smartcity.de
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen

Aktuelle Meldungen

Jugendliche für Smart City begeistert

Was ist eine Smart City? Zu dieser Frage schlüpfte Eduard Sudheimer, Geschäftsführer der Alliander Netz Heinsberg GmbH, in die Lehrerrolle. Rund 20 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 der Realschule [...]
weiterlesen

E-Mobile gehen auf Dreiländertour – achte E-Rallye startet am 7. April auf dem Markt in Heinsberg

Am 07. April 2019 geht es in Heinsberg einmal mehr um den Klimaschutz: Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Wolfgang Dieder lädt die Heinsberger E-Mobilitäts-Initiative zur E-Rallye ein. Start- und Zielpunkt [...]
weiterlesen

Heinsberg Smart City im Finale des Bundeswettbewerbs Stadt.Land.Digital

Heinsberg, 22.01.2019. Die Initiative Heinsberg Smart City war beim Finale auf der Bundeskonferenz des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, BMWI, am 16. Januar in Berlin. Teilgenommen hatte sie an der [...]
weiterlesen

Heinsberg Smart City präsentiert sich beim BMWi in Berlin

Heinsberg Smart City ist unter den sechs Finalisten beim Wettbewerb Stadt.Land.Digital  Smart Cities und Smart Regions des BMWi. Mit in die Endrunde gehen neben Heinsberg Städte wie Dortmund, Lübeck, Emsdetten [...]
weiterlesen

Nagel und Solarteam Bochum gewannen 7. E-Rallye – Heinsberger Frühlingsevent der Superlative

Ein voller Erfolg war die 7. E-Rallye am Sonntag mit der neuen Location in Heinsberg auf dem Markt, einer professionellen E-Ladeinfrastruktur, der Rekordzahl von 63 Teilnehmern, darunter 20 Erstmeldungen und [...]
weiterlesen

E-Mobile, Mühlen und Mode – siebte E-Rallye startet am 08. April am Markt in Heinsberg

Heinsberg, 15.03.2018.- Am 08. April geht es in Heinsberg einmal mehr um den Klimaschutz: Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Wolfgang Dieder lädt die Heinsberger E-Mobilitätsinitiative zu ihrer siebten E-Rallye ein [...]
weiterlesen

Deutschland verfehlt Klimaschutzziele

Deutschlands Treibhausgasemissionen sind das zweite Mal in Folge gestiegen. 2016 gelangten insgesamt 909,4 Mio. Tonnen CO2-Äquivalente in die Atmosphäre und damit 2,6 Mio. Tonnen mehr als 2015, so das Umweltbundesamt [...]
weiterlesen

Klimafreundlich heizen? Heinsberger Grundschüler wissen, wie‘s geht!

Wie kann man Heizwärme umweltfreundlich erzeugen und so etwas gegen den Klimawandel tun? Das ist das Thema des diesjährigen pädagogischen Umweltunterrichts an Heinsberger Grundschulen. „Ich bin sicher, dass die Grundschüler [...]
weiterlesen

Bürgermeister Schrammen nimmt erste E-Ladesäule in Waldfeucht in Betrieb

Bürgermeister Heinz-Josef Schrammen setzt in Waldfeucht ein Zeichen für E-Mobilität. Am 18. Oktober nahm er die erste E-Ladesäule in seiner Gemeinde auf dem Parkplatz am Rathaus in Betrieb. Das Laden ist kostenlos. Die [...]
weiterlesen

Westzipfelregion wird vital – machen Sie mit

Neue Perspektiven eröffnen sich für das Quartett aus den Gemeinden Gangelt, Selfkant, Waldfeucht und der Stadt Heinsberg. Denn für Vital NRW, ein millionenschweres Förderprogramm, hat diese Westzipfelregion, wie sie sich jetzt nennt, den Zuschlag [...]
weiterlesen