Chinesische Delegation informierte sich über Heinsberg Smart City

Am 31. Mai besuchte eine chinesische Delegation aus der Zweimillionenstadt Yan’an in Begleitung ihres Bürgermeisters Xue Zhanhai Heinsberg. Wieso interessiert sich der Bürgermeister einer chinesischen Millionenmetropole ausgerechnet für die Kleinstadt Heinsberg? Weil Heinsberg Modellkommune ist mit vorbildlicher Infrastruktur,  Energieversorgung‚ Stadtentwicklung, mit Innovationen wie Smart City und gut durchdachtem Klimaschutzkonzept.

So war es Bürgermeister Wolfgang Dieder eine Freude, den Gästen die Kreisstadt zu präsentieren. Auch lud er Xue Zhanhai ein, sich ins goldene Buch der Stadt einzutragen. Mit am Tisch der Gastgeber saß Eduard Sudheimer, Geschäftsführer der Alliander Netz Heinsberg GmbH. Er erläuterte den Besuchern die kommunale Partnerschaft zwischen Alliander und der Stadt sowie den spezifischen Smart City Ansatz von Heinsberg. Die Chinesen, die bereits das niederländische Venlo und Städte in Spanien kennen gelernt hatten, bewerteten ihren Besuch in Heinsberg mit Bestnote. Besonderen Spaß hatten sie, als Wolfgang Dieder vom rheinischen Karneval erzählte, bei dem das Stadtregiment in den Händen der Narren liegt.

Ähnliche Beiträge

Startschuss für Europas größtes Wasserstoffnetz! – Das H2-Kernnetz wurde genehmigt

Ein Meilenstein für die Energiewende: Am 22.10.2024 hat die Bundesnetzagentur den Bau des deutschlandweiten Wasserstoff-Kernnetzes genehmigt! Mit einem Investitionsvolumen von 18,9 Milliarden Euro und einer Leitungslänge von 9.040 Kilometern entsteht bis [...]
weiterlesen

Werden ausgediente Kohlekraftwerke zu Eisenspeichern?

Diese geniale und vielversprechende Idee einer Forschungsgruppe der TU Darmstadt könnte die die Energiespeicher-Technologie revolutionieren. Die Idee: stillgelegte Kohlekraftwerke zu Eisenspeichern umbauen. Die alte Infrastruktur wird zur chemischen Speicherung mit Eisen [...]
weiterlesen
lekker Energie ist TOP-Lokalversorger in Heinsberg

Energieverbraucherportal kürt lekker zum elften Mal in Folge zum „TOP-Lokalversorger“ in der Sparte Strom

Das Energieverbraucherportal hat lekker zum bereits elften Mal in Folge mit dem Siegel „Top-Lokalversorger“ in der Sparte Strom ausgezeichnet. Die Auszeichnung erhalten laut Energieverbraucherportal nur Versorger, „die über einen fairen [...]
weiterlesen

Aktuelle Meldungen

Startschuss für Europas größtes Wasserstoffnetz! – Das H2-Kernnetz wurde genehmigt

Ein Meilenstein für die Energiewende: Am 22.10.2024 hat die Bundesnetzagentur den Bau des deutschlandweiten Wasserstoff-Kernnetzes genehmigt! Mit einem Investitionsvolumen von 18,9 Milliarden Euro und einer Leitungslänge von 9.040 Kilometern entsteht bis [...]
weiterlesen

Werden ausgediente Kohlekraftwerke zu Eisenspeichern?

Diese geniale und vielversprechende Idee einer Forschungsgruppe der TU Darmstadt könnte die die Energiespeicher-Technologie revolutionieren. Die Idee: stillgelegte Kohlekraftwerke zu Eisenspeichern umbauen. Die alte Infrastruktur wird zur chemischen Speicherung mit Eisen [...]
weiterlesen
lekker Energie ist TOP-Lokalversorger in Heinsberg

Energieverbraucherportal kürt lekker zum elften Mal in Folge zum „TOP-Lokalversorger“ in der Sparte Strom

Das Energieverbraucherportal hat lekker zum bereits elften Mal in Folge mit dem Siegel „Top-Lokalversorger“ in der Sparte Strom ausgezeichnet. Die Auszeichnung erhalten laut Energieverbraucherportal nur Versorger, „die über einen fairen [...]
weiterlesen
Copyright © - 2025 heinsberg-smartcity.de
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen