Tag der offenen Tür ein voller Erfolg

Heinsberg, 25.9.2015. Bei strahlendem Sonnenschein haben sich letzten Sonntag über 400 Besucher auf dem Betriebsgelände der Alliander in Oberbruch eingefunden, um die Gelegenheit zu nutzen, beim Tag der offenen Tür einen innovativen Netzbetreiber von innen kennenzulernen. Neugierige Blicke warfen die Besucher in die Leitzentrale. Auch zur Physikshow um 15 Uhr war die Halle bis in die letzte Reihe gefüllt. „Mein großer Dank gilt allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie unseren Partnerunternehmen, die Großartiges geleistet haben, um diesen Tag zu einem vollen Erfolg werden zu lassen“, sagt Eduard Sudheimer, kaufmännischer Geschäftsführer der Alliander Netz Heinsberg GmbH. „Wir werden die positive Resonanz als Ansporn nehmen, unser Engagement und unsere Dienstleistungen in der Region weiter auszubauen“, so Sudheimer weiter.

Beim Wertmarkenverkauf für das leibliche Wohl wurden rund 700 Euro eingenommen, die gespendet werden. Alliander ergänzt diese Spende um weitere 300 Euro und übergibt Bürgermeister Wolfgang Dieder heute um 14 Uhr diese Spende in seiner Funktion als Schirmherr der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft KK Heinsberg. Außerdem werden Sachpreise in Höhe von rund 500 Euro an die Gewinner des Gewinnspiels und Malwettbewerbs vom Tag der offenen Tür überreicht.

Über Alliander

Die Alliander AG ist an zahlreichen Standorten in Deutschland als Betreiber von Strom- und Gasnetzen sowie öffentlicher Beleuchtung und Lichtsignalanlagen tätig. Das Unternehmen ist ausschließlich als Netzbetreiber aktiv und ist unabhängig von Energieerzeugung und -handel. Alliander plant, installiert und betreibt Energietechnologien und ist Innovationsführer auf vielen Gebieten der Energieinfrastruktur. Bereits 2012 hat das Unternehmen das erste vollwertige Smart Grid erfolgreich in Amsterdam installiert und in Betrieb genommen. Alliander versteht sich als Dienstleistungspartner der Städte und Kommunen und begleitet sie aktiv auf dem Weg zur Energiewende. Es bietet Produkte und Lösungen für eine zuverlässige Energie-Infrastruktur, die umweltschonend und bezahlbar ist. Gemeinsam mit den Kommunen entwickelt das Unternehmen Energiestrategien und baut lokale Netzbetriebe auf und aus. Alliander mit Sitz in Berlin ist eine Tochter der niederländischen Alliander N.V., die in den Niederlanden sechs Millionen Menschen mit Energie versorgt. Laut „Global Competitiveness Report 2012/2013“ des World Economic Forums rangiert die Qualität der von Alliander seit langem betriebenen Netze weltweit auf Platz 1. Eigentümer der Alliander N.V. sind niederländische Provinzen und Gemeinden. www.alliander.de

Für weitere Informationen:
Holger Friedrichs
Dr. ZitelmannPB. GmbH
Rankestr. 17
10789 Berlin
Tel.: +49 – 30 – 72 62 76 157
Mobil: +49 171 22 35 421
friedrichs@zitelmann.com
www.zitelmann.com

Ähnliche Beiträge

Neues 10.000-Volt-Schalthaus in Betrieb

Mit dieser Investition ist das Heinsberger Stromnetz zukunftsfähig ausgelegt. Die Neubaumaßnahme führt zu einer Erhöhung der Versorgungsqualität und sichert ausreichende Kapazitäten auch für zukünftige Anschlüsse regenerativer Erzeugungsanlagen“, betonte Dr. Martin [...]
weiterlesen

Läuft die Energiewende schneller als gedacht? – Neue Studie

Ein neuer Bericht aus den USA zeigt, dass wir womöglich eine sehr falsche Wahrnehmung von der Energiewende haben. Laut dem Bericht des RMI (Rocky Mountain Institute) sind wir mit der [...]
weiterlesen

Solaranlagen mit Wallboxen: Neue Bundesförderung ab September 2023

Dieses Förderprogramm ist für die Hausbesitzer in der Region sehr interessant. Insbesondere wer ein Elektroauto besitzt und gleichzeitig das Eigenheim für die Eigenstromerzeugung aufrüsten möchte, kann hier profitieren. Ein beachtliches [...]
weiterlesen

Aktuelle Meldungen

Wir sind Heinsberg Smart City.

Heinsberg Smart City ist ein Verbund von Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen und der Stadt Heinsberg. Gemeinsam engagieren wir uns für Heinsberg als Stadt der Zukunft mit modernen Infrastrukturen, die von [...]
weiterlesen

E-Rallye findet nicht statt

2010 sind wir als Initiative angetreten, mit dem Ziel im Jahre 2012 zwölf Elektroautos im Stadtgebiet Heinsberg zu haben. Diese Teiletappe wurde erfolgreich geschafft. In den darauf folgenden Jahren veranstalteten wir zunächst [...]
weiterlesen

Noch mehr Ladeangebote – auch für zuhause

Alliander baut das öffentlich zugängliche und für jedermann nutzbare E-Ladenetz in Heinsberg weiter aus. Damit versteht sich der Energienetzbetreiber als Initialzünder für die Elektromobilität in der Region. Deshalb engagiert sich die Alliander Netz [...]
weiterlesen
Copyright © - 2023 heinsberg-smartcity.de
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen