Mehr Bäume und Bauland für Karken – 70 Bürger kamen zum ersten Dorfgespräch in die Bürgerhalle

„Wir sind stolz auf unsere gute Infrastruktur mit Schule, Kindergarten, Supermärkten, Unternehmen und Bürgerhalle. Aber es gibt noch Luft nach oben“, sagte Jo Reiners bei seiner Begrüßung zum ersten Dorfgespräch, zu dem er zusammen mit der Initiative Heinsberg Smart City am 8. November in die Bürgerhalle eingeladen hatten. Rund 70 Anwohner waren der Einladung gefolgt und formulierten klar und deutlich, wie man diese Luft nach oben füllen könne.

Es fehlten Bäume in Karken, die das Dorf schöner machen und die Lebensqualität verbessern würden. Man wünscht sich ein Altenheim oder einen Seniorenwohnpark, mehr Bauland für junge Familien, ein besseres Radwegenetz, Glasfaser- und Gasanschluss auch für die Randgebiete, autofreie Gehwege, mehr Kommunikation und Transparenz z.B. mit der Landwirtschaft und der Flüchtlingshilfe und eine gemeinsame Nutzung von PV-Strom. Die meisten Ideen wurden aufgelistet und es fanden sich spontan Bürger, die sich für deren Umsetzung stark machen wollen. Nur ein Thema blieb unbeantwortet im Raum: der Starkregen im Sommer, der zu einer katastrophalen Überschwemmung führte. Was will man da machen, eine Naturkatastrophe. Heinsberg Smart City meint, der Klimawandel. Genau da setzen die Bürger an, wenn sie Bäume pflanzen, Energie aus der Sonne gewinnen und und und.

Ähnliche Beiträge

Neues 10.000-Volt-Schalthaus in Betrieb

Mit dieser Investition ist das Heinsberger Stromnetz zukunftsfähig ausgelegt. Die Neubaumaßnahme führt zu einer Erhöhung der Versorgungsqualität und sichert ausreichende Kapazitäten auch für zukünftige Anschlüsse regenerativer Erzeugungsanlagen“, betonte Dr. Martin [...]
weiterlesen

Läuft die Energiewende schneller als gedacht? – Neue Studie

Ein neuer Bericht aus den USA zeigt, dass wir womöglich eine sehr falsche Wahrnehmung von der Energiewende haben. Laut dem Bericht des RMI (Rocky Mountain Institute) sind wir mit der [...]
weiterlesen

Solaranlagen mit Wallboxen: Neue Bundesförderung ab September 2023

Dieses Förderprogramm ist für die Hausbesitzer in der Region sehr interessant. Insbesondere wer ein Elektroauto besitzt und gleichzeitig das Eigenheim für die Eigenstromerzeugung aufrüsten möchte, kann hier profitieren. Ein beachtliches [...]
weiterlesen

Aktuelle Meldungen

Wir sind Heinsberg Smart City.

Heinsberg Smart City ist ein Verbund von Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen und der Stadt Heinsberg. Gemeinsam engagieren wir uns für Heinsberg als Stadt der Zukunft mit modernen Infrastrukturen, die von [...]
weiterlesen

E-Rallye findet nicht statt

2010 sind wir als Initiative angetreten, mit dem Ziel im Jahre 2012 zwölf Elektroautos im Stadtgebiet Heinsberg zu haben. Diese Teiletappe wurde erfolgreich geschafft. In den darauf folgenden Jahren veranstalteten wir zunächst [...]
weiterlesen

Noch mehr Ladeangebote – auch für zuhause

Alliander baut das öffentlich zugängliche und für jedermann nutzbare E-Ladenetz in Heinsberg weiter aus. Damit versteht sich der Energienetzbetreiber als Initialzünder für die Elektromobilität in der Region. Deshalb engagiert sich die Alliander Netz [...]
weiterlesen
Copyright © - 2023 heinsberg-smartcity.de
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen