Ein neuer Bericht aus den USA zeigt, dass wir womöglich eine sehr falsche Wahrnehmung von der Energiewende haben. Laut dem Bericht des RMI (Rocky Mountain Institute) sind wir mit der [...]
Heinsberg Smart City ist ein Verbund von Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen und der Stadt Heinsberg. Gemeinsam engagieren wir uns für Heinsberg als Stadt der Zukunft mit modernen Infrastrukturen, die von [...]
Mit Smart City-Pilotprojekten zu mehr Nachhaltigkeit in Heinsberg Mit Smart Lighting und Smart Parking ist Heinsberg Smart City auf dem besten Weg zur digitalen Stadt. Das deutschlandweit erste Projekt dieser [...]
Im Rahmen der UNESCO-Projekttage der Städtischen Realschule Heinsberg beschäftigten sich rund 150 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 mit der Frage, was hat Bildung mit Licht zu tun? Antwort bekamen [...]
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4a und 4b der KatholischenGrundschule Kirchhoven-Lieck „Brunnenschule“ haben allen Grund zu jubeln. Siehaben den lekker-Energiesparwettbewerb gewonnen. Damit verbunden ist eine Siegprämiein Höhe von 300 [...]
Im Freien sitzen, sein Smartphone laden, kostenlos per WLAN im Internet surfen oder einfach nur chillen, dazu lädt die innovative, digitale Sitzbank auf dem Rathausplatz in Heinsberg ein. Neben USB-Anschlüssen [...]
Die Alliander Netz Heinsberg hat ihr Stromnetz in Heinsberg ein entscheidendes Stück intelligenter gemacht: durch die Digitalisierung ihrer beiden Umspannanlagen in Heinsberg und Oberbruch. „Bei dem steigenden Energieverbrauch der Zukunft [...]
Was ist eine Brennstoffzelle? Und vor allem, was macht sie für unser Zuhause so interessant? Das erklärte Saxo Dyzak, Mitarbeiter der Solid Power in Heinsberg, Schülerinnen und Schülern der Grundschule in [...]
„Wir retten die Eisbären und leisten einen Beitrag zum Klimaschutz“. Unter diesem Motto stand der umweltpädagogische Unterricht, mit dem Fachreferent Karsten Schulz die Kinder der Kindertagesstätte in Karken begeisterte. Kleine, mit Solarzellen [...]
Dieser Einsparungseffekt ist unschlagbar. Die Rede ist von der neuen und harmonischen LED Lichterkette an den Buden auf dem Heinsberger Weihnachts- und Wintermarkt. Über 95 % Energie werden durch den [...]
In einem bisher in Deutschland einmaligen Pilotprojekt hat die Alliander Netz Heinsberg GmbH die Beleuchtung der Kommune Waldfeucht auf eine flexible Steuerung umgestellt. Das Ein- und Ausschalten der Straßenbeleuchtung kann [...]
„Neue Energie für den Kreis Heinsberg“ lautet das Motto der Bürgerwindenergie Heinsberg eG. Sie bietet Bürgerinnen und Bürgern aus der Region die Möglichkeit, den Ausbau der Erneuerbaren Energien voranzubringen, zugleich [...]
In nur drei Monaten modernisierte Alliander in 2015 die öffentliche Beleuchtung der Gemeinde Waldfeucht. Bürgermeister Heinz-Josef Schrammen ist stolz darauf, dass ganz Waldfeucht seitdem umweltfreundlich und höchst energieeffizient leuchtet. Über [...]
Als Passivhaus-Kirche ist die Heinsberger Christuskirche Vorbild für die Klimaschutzaktivitäten des Kirchenkreises Jülich und Beispiel Nummer 31 der „KlimaExpo.NRW“. Denn hier handelt es sich um ein Vorzeigeprojekt, das Maßstäbe für [...]
Andes, advanced net decision support, heißt die smarte Lösung von Alliander für strategisches und intelligentes Netzinvestment. In Heinsberg wird das Programm bereits mit großem Erfolg eingesetzt. Die Energiewende stellt die Netzbetreiber [...]
EXE (Energy eXchange Enablers) hat im Innovationszentrum der Alliander in Heinsberg an der Boos-Fremery-Straße Premiere. Die innovative Lösung von Alliander für flexible und preisoptimierte Energie kommt hier erstmals zum Einsatz [...]
Im Zuge der Energiewende will die Stadt Heinsberg in ihren stadteigenen öffentlichen Gebäuden den Energieverbrauch weiter senken. Dazu sollen die Strom-, Gas-, Wasser- und Wärmemengen täglich im 24 Stunden Takt [...]
Wie Sie unabhängig von den Energieversorgern Ihren eigenen Strom produzieren können, dabei nachhaltig einen Beitrag zum Klimaschutz leisten und langfristig Geld sparen, das ermöglicht Alliander über ihre SolarDach Initiative.
7000 Leuchten unterschiedlicher Typen erstrahlen in Heinsberg bei Nacht. Betreiber der öffentlichen Beleuchtung in Heinsberg und der Nachbargemeinde Waldfeucht ist die Alliander Netz Heinsberg GmbH. Sie wurde 2014 mit dem [...]
Wie Sie hocheffizient und günstig Ihren Strom produzieren können, das zeigt Ihnen die Heinsberger Brennstoffzellen-Initiative. Mit der Markteinführung der Brennstoffzellen-Technologie geht Heinsberg einen weiteren Schritt auf dem Weg zur Energiewende.
Heinsberg Smart City ist ein Verbund von Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen und der Stadt Heinsberg. Gemeinsam engagieren wir uns für Heinsberg als Stadt der Zukunft mit modernen Infrastrukturen, die von [...]
2010 sind wir als Initiative angetreten, mit dem Ziel im Jahre 2012 zwölf Elektroautos im Stadtgebiet Heinsberg zu haben. Diese Teiletappe wurde erfolgreich geschafft. In den darauf folgenden Jahren veranstalteten wir zunächst [...]
Alliander baut das öffentlich zugängliche und für jedermann nutzbare E-Ladenetz in Heinsberg weiter aus. Damit versteht sich der Energienetzbetreiber als Initialzünder für die Elektromobilität in der Region. Deshalb engagiert sich die Alliander Netz [...]