EXE – Innovation für flexible Energie zu günstigsten Preisen

EXE (Energy eXchange Enablers) hat im Innovationszentrum der Alliander in Heinsberg an der Boos-Fremery-Straße Premiere. Die innovative Lösung von Alliander für flexible und preisoptimierte Energie kommt hier erstmals zum Einsatz und soll schon bald Strahlkraft für ganz Deutschland haben.

Vereinfacht gesagt erlaubt EXE dem Benutzer, seine Flexibilität, zum Beispiel die einer Wärmepumpe, eines Speichers oder anderer dezentraler, regenerativer Erzeugungsanlagen, direkt an der Energiebörse zu handeln. Dabei gleicht das System permanent den eigenen Energieverbrauch beziehungsweise die eigene Energieproduktion mit den Preisen am Strommarkt ab und entscheidet automatisch, ob Energie gekauft, verkauft oder vor Ort gespeichert wird. Das Ergebnis ist eine effektive Systemsteuerung nach Kundenvorgaben mit gleichzeitiger Kostenoptimierung.

Die Vorteile sind vielfältig: Last- und Einspeisespitzen werden ausgeglichen, das Netz wird stabilisiert, das Klima profitiert vom reduzierten CO2 Ausstoß, es passen mehr Erneuerbare Energien ins Netz, durch die Automatisierung der Steuerung steigt der Komfort und der Endkunde spart obendrein bares Geld.

Kühlhäuser oder Wasserpumpwerke werden dann betrieben, wenn der Strom am günstigsten ist. Das Gleiche gilt für Wärmepumpe, Speicher und Co im privaten Haushalt. Im Gegenzug kann der Anlagenbetreiber seine überschüssige Energie just dann verkaufen, wenn er den höchsten Strompreis erzielt.

Im Falle des neuen Gebäudes von Alliander in Heinsberg hilft EXE also nicht nur dabei, Energie einzusparen, sondern ermöglicht umgekehrt auch die Direktvermarktung der gebäudeeigenen Photovoltaikanlagen – eine Innovation, die Energie rundum smarter macht.

Ähnliche Beiträge

Neues 10.000-Volt-Schalthaus in Betrieb

Mit dieser Investition ist das Heinsberger Stromnetz zukunftsfähig ausgelegt. Die Neubaumaßnahme führt zu einer Erhöhung der Versorgungsqualität und sichert ausreichende Kapazitäten auch für zukünftige Anschlüsse regenerativer Erzeugungsanlagen“, betonte Dr. Martin [...]
weiterlesen

Läuft die Energiewende schneller als gedacht? – Neue Studie

Ein neuer Bericht aus den USA zeigt, dass wir womöglich eine sehr falsche Wahrnehmung von der Energiewende haben. Laut dem Bericht des RMI (Rocky Mountain Institute) sind wir mit der [...]
weiterlesen

Solaranlagen mit Wallboxen: Neue Bundesförderung ab September 2023

Dieses Förderprogramm ist für die Hausbesitzer in der Region sehr interessant. Insbesondere wer ein Elektroauto besitzt und gleichzeitig das Eigenheim für die Eigenstromerzeugung aufrüsten möchte, kann hier profitieren. Ein beachtliches [...]
weiterlesen

Aktuelle Meldungen

Wir sind Heinsberg Smart City.

Heinsberg Smart City ist ein Verbund von Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen und der Stadt Heinsberg. Gemeinsam engagieren wir uns für Heinsberg als Stadt der Zukunft mit modernen Infrastrukturen, die von [...]
weiterlesen

E-Rallye findet nicht statt

2010 sind wir als Initiative angetreten, mit dem Ziel im Jahre 2012 zwölf Elektroautos im Stadtgebiet Heinsberg zu haben. Diese Teiletappe wurde erfolgreich geschafft. In den darauf folgenden Jahren veranstalteten wir zunächst [...]
weiterlesen

Noch mehr Ladeangebote – auch für zuhause

Alliander baut das öffentlich zugängliche und für jedermann nutzbare E-Ladenetz in Heinsberg weiter aus. Damit versteht sich der Energienetzbetreiber als Initialzünder für die Elektromobilität in der Region. Deshalb engagiert sich die Alliander Netz [...]
weiterlesen
Copyright © - 2023 heinsberg-smartcity.de
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen