EXE – Innovation für flexible Energie zu günstigsten Preisen

EXE (Energy eXchange Enablers) hat im Innovationszentrum der Alliander in Heinsberg an der Boos-Fremery-Straße Premiere. Die innovative Lösung von Alliander für flexible und preisoptimierte Energie kommt hier erstmals zum Einsatz und soll schon bald Strahlkraft für ganz Deutschland haben.

Vereinfacht gesagt erlaubt EXE dem Benutzer, seine Flexibilität, zum Beispiel die einer Wärmepumpe, eines Speichers oder anderer dezentraler, regenerativer Erzeugungsanlagen, direkt an der Energiebörse zu handeln. Dabei gleicht das System permanent den eigenen Energieverbrauch beziehungsweise die eigene Energieproduktion mit den Preisen am Strommarkt ab und entscheidet automatisch, ob Energie gekauft, verkauft oder vor Ort gespeichert wird. Das Ergebnis ist eine effektive Systemsteuerung nach Kundenvorgaben mit gleichzeitiger Kostenoptimierung.

Die Vorteile sind vielfältig: Last- und Einspeisespitzen werden ausgeglichen, das Netz wird stabilisiert, das Klima profitiert vom reduzierten CO2 Ausstoß, es passen mehr Erneuerbare Energien ins Netz, durch die Automatisierung der Steuerung steigt der Komfort und der Endkunde spart obendrein bares Geld.

Kühlhäuser oder Wasserpumpwerke werden dann betrieben, wenn der Strom am günstigsten ist. Das Gleiche gilt für Wärmepumpe, Speicher und Co im privaten Haushalt. Im Gegenzug kann der Anlagenbetreiber seine überschüssige Energie just dann verkaufen, wenn er den höchsten Strompreis erzielt.

Im Falle des neuen Gebäudes von Alliander in Heinsberg hilft EXE also nicht nur dabei, Energie einzusparen, sondern ermöglicht umgekehrt auch die Direktvermarktung der gebäudeeigenen Photovoltaikanlagen – eine Innovation, die Energie rundum smarter macht.

Ähnliche Beiträge

Startschuss für Europas größtes Wasserstoffnetz! – Das H2-Kernnetz wurde genehmigt

Ein Meilenstein für die Energiewende: Am 22.10.2024 hat die Bundesnetzagentur den Bau des deutschlandweiten Wasserstoff-Kernnetzes genehmigt! Mit einem Investitionsvolumen von 18,9 Milliarden Euro und einer Leitungslänge von 9.040 Kilometern entsteht bis [...]
weiterlesen

Werden ausgediente Kohlekraftwerke zu Eisenspeichern?

Diese geniale und vielversprechende Idee einer Forschungsgruppe der TU Darmstadt könnte die die Energiespeicher-Technologie revolutionieren. Die Idee: stillgelegte Kohlekraftwerke zu Eisenspeichern umbauen. Die alte Infrastruktur wird zur chemischen Speicherung mit Eisen [...]
weiterlesen
lekker Energie ist TOP-Lokalversorger in Heinsberg

Energieverbraucherportal kürt lekker zum elften Mal in Folge zum „TOP-Lokalversorger“ in der Sparte Strom

Das Energieverbraucherportal hat lekker zum bereits elften Mal in Folge mit dem Siegel „Top-Lokalversorger“ in der Sparte Strom ausgezeichnet. Die Auszeichnung erhalten laut Energieverbraucherportal nur Versorger, „die über einen fairen [...]
weiterlesen

Aktuelle Meldungen

Startschuss für Europas größtes Wasserstoffnetz! – Das H2-Kernnetz wurde genehmigt

Ein Meilenstein für die Energiewende: Am 22.10.2024 hat die Bundesnetzagentur den Bau des deutschlandweiten Wasserstoff-Kernnetzes genehmigt! Mit einem Investitionsvolumen von 18,9 Milliarden Euro und einer Leitungslänge von 9.040 Kilometern entsteht bis [...]
weiterlesen

Werden ausgediente Kohlekraftwerke zu Eisenspeichern?

Diese geniale und vielversprechende Idee einer Forschungsgruppe der TU Darmstadt könnte die die Energiespeicher-Technologie revolutionieren. Die Idee: stillgelegte Kohlekraftwerke zu Eisenspeichern umbauen. Die alte Infrastruktur wird zur chemischen Speicherung mit Eisen [...]
weiterlesen
lekker Energie ist TOP-Lokalversorger in Heinsberg

Energieverbraucherportal kürt lekker zum elften Mal in Folge zum „TOP-Lokalversorger“ in der Sparte Strom

Das Energieverbraucherportal hat lekker zum bereits elften Mal in Folge mit dem Siegel „Top-Lokalversorger“ in der Sparte Strom ausgezeichnet. Die Auszeichnung erhalten laut Energieverbraucherportal nur Versorger, „die über einen fairen [...]
weiterlesen
Copyright © - 2025 heinsberg-smartcity.de
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen