E-Rallye am 8. April 2018 – Start auf dem Markt in Heinsberg

Die nächste E-Rallye in Heinsberg ist am 8. April 2018. Start und Ziel sind erstmals in Heinsberg auf dem Markt und nicht, wie bisher, an der Borsigstraße. Neu ist auch, dass die E-Rallye im Rahmen eines verkaufsoffenen Sonntags anstelle des Industriefestes stattfindet.

Die Veranstalter sind davon überzeugt, mit dem neuen Austragungsort auf dem Marktplatz die Attraktivität der E-Rallye noch zu erhöhen. „Der Heinsberger Marktplatz bietet gute Möglichkeiten, Start, Warteschleife und Lademöglichkeiten für die Teilnehmer zentral zu vereinen. Auch aus Sicht des Publikums dürfte der neue Standort sehr attraktiv sein, haben doch gleichzeitig die Geschäfte in der Innenstadt geöffnet“, so das Orgateam.

Auch mit dem neuen Termin im April bleibt die Heinsberger E-Rallye die erste Rallye im Jahreskalender vergleichbarer Veranstaltungen. Anmeldungen sind online ab sofort möglich unter www.hs-emobil.de/Anmeldung.

Ähnliche Beiträge

Vortrag: Wärmepumpe für Bestandsgebäude – So geht’s

Vortrag: Dr. Peter Klafka | 13. März 2025 ab 19:00 | Stadthalle Heinsberg | Viele Eigenheimbesitzerinnen und -besitzer mit Gebäuden eines älteren Baujahrs machen sich aktuell intensiv Gedanken über das [...]
weiterlesen

Startschuss für Europas größtes Wasserstoffnetz! – Das H2-Kernnetz wurde genehmigt

Ein Meilenstein für die Energiewende: Am 22.10.2024 hat die Bundesnetzagentur den Bau des deutschlandweiten Wasserstoff-Kernnetzes genehmigt! Mit einem Investitionsvolumen von 18,9 Milliarden Euro und einer Leitungslänge von 9.040 Kilometern entsteht bis [...]
weiterlesen

Werden ausgediente Kohlekraftwerke zu Eisenspeichern?

Diese geniale und vielversprechende Idee einer Forschungsgruppe der TU Darmstadt könnte die die Energiespeicher-Technologie revolutionieren. Die Idee: stillgelegte Kohlekraftwerke zu Eisenspeichern umbauen. Die alte Infrastruktur wird zur chemischen Speicherung mit Eisen [...]
weiterlesen

Aktuelle Meldungen

Vortrag: Wärmepumpe für Bestandsgebäude – So geht’s

Vortrag: Dr. Peter Klafka | 13. März 2025 ab 19:00 | Stadthalle Heinsberg | Viele Eigenheimbesitzerinnen und -besitzer mit Gebäuden eines älteren Baujahrs machen sich aktuell intensiv Gedanken über das [...]
weiterlesen

Startschuss für Europas größtes Wasserstoffnetz! – Das H2-Kernnetz wurde genehmigt

Ein Meilenstein für die Energiewende: Am 22.10.2024 hat die Bundesnetzagentur den Bau des deutschlandweiten Wasserstoff-Kernnetzes genehmigt! Mit einem Investitionsvolumen von 18,9 Milliarden Euro und einer Leitungslänge von 9.040 Kilometern entsteht bis [...]
weiterlesen

Werden ausgediente Kohlekraftwerke zu Eisenspeichern?

Diese geniale und vielversprechende Idee einer Forschungsgruppe der TU Darmstadt könnte die die Energiespeicher-Technologie revolutionieren. Die Idee: stillgelegte Kohlekraftwerke zu Eisenspeichern umbauen. Die alte Infrastruktur wird zur chemischen Speicherung mit Eisen [...]
weiterlesen
Copyright © - 2025 heinsberg-smartcity.de
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen