Site Logo Site Mobile Logo
Site Logo Site Mobile Logo
  • Startseite
  • Quartiere
  • Projekte
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Partner
  • Kontakt
  • Impressum
  • Startseite
  • Quartiere
  • Projekte
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Partner
  • Kontakt
  • Impressum

Aktuelles

E-Rallye findet nicht statt

  • 21. März 20222022/03/21

2010 sind wir als Initiative angetreten, mit dem Ziel im Jahre 2012 zwölf Elektroautos im Stadtgebiet Heinsberg zu haben. Diese Teiletappe wurde erfolgreich geschafft. In den darauf folgenden Jahren veranstalteten wir zunächst als Elektromobilitätsinitiative und später als Heinsberg SmartCity die Heinsberger E-Rallye. Die Teilnehmerzahl wuchs von Jahr zu Jahr und das Interesse an der Elektromobilität in Gänze stieg. […]

weiterlesen

Noch mehr Ladeangebote – auch für zuhause

  • 9. Juli 20202020/07/09

Alliander baut das öffentlich zugängliche und für jedermann nutzbare E-Ladenetz in Heinsberg weiter aus. Damit versteht sich der Energienetzbetreiber als Initialzünder für die Elektromobilität in der Region. Deshalb engagiert sich die Alliander Netz Heinsberg auch in der Heinsberger E-Mobilitätsinitiative und unterhält selbst eine Vielzahl an Elektro- bzw. Hybridfahrzeugen im betriebseigenen Fuhrpark. Zusammen mit seinen Partnern erweitert das Unternehmen stetig das […]

weiterlesen

Mit Smart City-Pilotprojekten zu mehr Nachhaltigkeit in Heinsberg

  • 20. März 20202020/03/20

Mit Smart City-Pilotprojekten zu mehr Nachhaltigkeit in Heinsberg Mit Smart Lighting und Smart Parking ist Heinsberg Smart City auf dem besten Weg zur digitalen Stadt. Das deutschlandweit erste Projekt dieser Art läuft in der 40.000 Einwohner-Stadt noch bis Juni 2020 und wurde von der Alliander Netz Heinsberg GmbH, dem lokalen Betreiber der öffentlichen Beleuchtung und […]

weiterlesen

E-Rallye 2020 muss leider abgesagt werden

  • 12. März 20202020/03/12

In enger Abstimmung und der ausdrücklichen Empfehlung des Corona-Krisenstabes der Stadt Heinsberg und ihres Sprechers, des Schirmherrn Bürgermeister Wolfgang Dieder, haben die Partner von Heinsberg Smart City die Entscheidung getroffen, die 9. E-Rallye am geplanten Datum, 05.04.2020, ausfallen zu lassen. Die Fakten und die Entwicklung in der Corona-Virus-Angelegenheit – auch unter Berücksichtigung der Ansteckungsgefahr – lassen […]

weiterlesen

Mit weniger Müll Energie sparen und die Umwelt schützen

  • 6. Februar 20202020/02/06

Wie gelingt es, weniger Rohstoffe für Verpackungen zu verbrauchen und somit Energie und Wasser zu sparen? Wie sortiert man Abfall richtig und warum macht das Sinn? Antworten dazu erarbeitete Carsten Schultz von der Deutschen Umwelt-Aktion mit Viertklässlern Regenbogenschule in Heinsberg-Karken. Das Thema Recycling bearbeiteten die Schülerinnen und Schüler spielerisch, indem sie aus Tetra-Packs Geldbörsen bastelten. […]

weiterlesen

Social Day in Heinsberg mit viel Spaß und vollem Einsatz

  • 28. Januar 20202020/01/28

Der erste Social Day der lekker Energie in Heinsberg war ein voller Erfolg. 14 Kolleginnen und Kollegen zeigten für lekker Flagge und legten sich einen Tag ordentlich ins Zeug. So sehr, dass sich Pastor Sebastian Walde am Ende des Einsatzes, der unter dem Motto „Malochen statt büßen“ stand, mit einem riesigen Süßigkeiten-Korb bedankte. Einsatzort war […]

weiterlesen

Was hat Bildung mit Licht zu tun?  

  • 1. Juli 20192019/07/01

Im Rahmen der UNESCO-Projekttage der Städtischen Realschule Heinsberg beschäftigten sich rund 150 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 mit der Frage, was hat Bildung mit Licht zu tun? Antwort bekamen die Jugendlichen beim Misereor Workshop in Aachen. Hier erfuhren sie, dass es in Teilen Afrikas zu Bildungsmissständen kommt, da es kein Stromnetz gibt, das Licht […]

weiterlesen

Viertklässler der „Brunnenschule“ gewinnen den lekker-Energiesparwettbewerb

  • 18. Juni 20192019/06/18

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4a und 4b der Katholischen Grundschule Kirchhoven-Lieck „Brunnenschule“ haben allen Grund zu jubeln. Sie haben den lekker-Energiesparwettbewerb gewonnen. Damit verbunden ist eine Siegprämie in Höhe von 300 Euro. Das Geld ist bereits für einen abwechslungsreichen Schulausflug auf einen Abenteuerspielplatz investiert worden. Über 200 Euro für die Klassenkasse kann sich […]

weiterlesen

Müllvermeidung à la Heinsberg Smart City – Oase und Loony Day kreieren nachhaltige To go-Kaffeebecher

  • 17. Juni 20192019/06/17

Schütze Deine Umwelt: Werde kreativ – gestalte mit. Unter diesem Motto startet heute die Initiative Heinsberg Smart City zusammen mit den offenen Jugendeinrichtungen Oase, Oberbruch und Loony Day, Heinsberg ein mehrschrittiges Projekt zum Thema Müllvermeidung in Heinsberg. Die Initiative Heinsberg Smart City suchte nach einer Möglichkeit, in Heinsberg das Thema Müllvermeidung anzustoßen, zusammen mit Jugendlichen, […]

weiterlesen

Chillen, Laden, Surfen, in der Sonne sitzen – und alles zum Nulltarif

  • 14. Juni 20192019/06/14

Im Freien sitzen, sein Smartphone laden, kostenlos per WLAN im Internet surfen oder einfach nur chillen, dazu lädt die innovative, digitale Sitzbank auf dem Rathausplatz in Heinsberg ein. Neben USB-Anschlüssen verfügt die smarte Bank in modernem Design über kabellose Lademöglichkeiten und einen LCD-Monitor für Werbespots und Videos aller Art und Lautsprecher. Vermarktet wird die Werbefläche […]

weiterlesen

Jugendliche für Smart City begeistert

  • 14. Mai 20192019/05/14

Was ist eine Smart City? Zu dieser Frage schlüpfte Eduard Sudheimer, Geschäftsführer der Alliander Netz Heinsberg GmbH, in die Lehrerrolle. Rund 20 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 der Realschule Heinsberg folgten interessiert seinen Ausführungen zum Thema, bei dem er neben innovativer Energieversorgung auch die vielen Aktionen zu Heinsberg Smart City präsentierte. Als Hausaufgabe malten […]

weiterlesen

E-Mobile gehen auf Dreiländertour – achte E-Rallye startet am 7. April auf dem Markt in Heinsberg

  • 4. Februar 20192019/02/04

Am 07. April 2019 geht es in Heinsberg einmal mehr um den Klimaschutz: Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Wolfgang Dieder lädt die Heinsberger E-Mobilitäts-Initiative zur E-Rallye ein. Start- und Zielpunkt ist am Markt in Heinsberg. Die achte E-Rallye ist eine Dreiländertour, basierend auf der Grenznähe der Region zu Belgien und den Niederlanden. Doch mehr sei […]

weiterlesen

Heinsberg Smart City im Finale des Bundeswettbewerbs Stadt.Land.Digital

  • 22. Januar 20192019/01/22

Heinsberg, 22.01.2019. Die Initiative Heinsberg Smart City war beim Finale auf der Bundeskonferenz des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, BMWI, am 16. Januar in Berlin. Teilgenommen hatte sie an der Ausschreibung Stadt.Land.Digital. „Wenn wir auch nicht den ersten Preis gewonnen haben, eine Fahrt zur Smart City Wien, so ist es für Heinsberg Smart City ein […]

weiterlesen

Heinsberg Smart City präsentiert sich beim BMWi in Berlin

  • 10. Januar 20192019/01/10

Heinsberg Smart City ist unter den sechs Finalisten beim Wettbewerb Stadt.Land.Digital  Smart Cities und Smart Regions des BMWi. Mit in die Endrunde gehen neben Heinsberg Städte wie Dortmund, Lübeck, Emsdetten und Aalen. Am 16. Januar präsentiert die Alliander Netz Heinsberg GmbH, stellvertretend für Heinsberg Smart City, ihr Konzept vor der Bundespressekonferenz in Berlin. Aus den […]

weiterlesen

Nagel und Solarteam Bochum gewannen 7. E-Rallye – Heinsberger Frühlingsevent der Superlative

  • 11. April 20182018/04/11

Ein voller Erfolg war die 7. E-Rallye am Sonntag mit der neuen Location in Heinsberg auf dem Markt, einer professionellen E-Ladeinfrastruktur, der Rekordzahl von 63 Teilnehmern, darunter 20 Erstmeldungen und bester Stimmung unter den vielen E-Mobilfans aus ganz NRW und darüber hinaus. Der Teilnehmer mit der weitesten Anreise kam aus Lübeck. Es stimmte einfach alles, […]

weiterlesen

E-Mobile, Mühlen und Mode – siebte E-Rallye startet am 08. April am Markt in Heinsberg

  • 15. März 20182018/03/15

Heinsberg, 15.03.2018.- Am 08. April geht es in Heinsberg einmal mehr um den Klimaschutz: Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Wolfgang Dieder lädt die Heinsberger E-Mobilitätsinitiative zu ihrer siebten E-Rallye ein – mit neuem Start- und Zielpunkt:  am Markt in Heinsberg. Gleichzeitig sind die Geschäfte in der Innenstadt geöffnet und auf dem Markt wird eine Modenschau […]

weiterlesen

Deutschland verfehlt Klimaschutzziele

  • 25. Januar 20182018/01/25

Deutschlands Treibhausgasemissionen sind das zweite Mal in Folge gestiegen. 2016 gelangten insgesamt 909,4 Mio. Tonnen CO2-Äquivalente in die Atmosphäre und damit 2,6 Mio. Tonnen mehr als 2015, so das Umweltbundesamt (UBA). Dabei verursache der Energiesektor mit 332,1 Mio. Tonnen CO2 den Großteil der Emissionen (36,5 %). Deshalb fordert das UBA erneut, Braun- und Steinkohlekraftwerke, die […]

weiterlesen

Klimafreundlich heizen? Heinsberger Grundschüler wissen, wie‘s geht!

  • 28. November 20172017/11/28

Wie kann man Heizwärme umweltfreundlich erzeugen und so etwas gegen den Klimawandel tun? Das ist das Thema des diesjährigen pädagogischen Umweltunterrichts an Heinsberger Grundschulen. „Ich bin sicher, dass die Grundschüler nach dem Umweltunterricht ihr Wissen auch den Eltern präsentieren. Die Kinder werden viele gute Heizspartipps im Schulgepäck haben,“ sagte Heinsbergs Bürgermeister Wolfgang Dieder, der zum […]

weiterlesen

Bürgermeister Schrammen nimmt erste E-Ladesäule in Waldfeucht in Betrieb

  • 19. Oktober 20172017/10/19

Bürgermeister Heinz-Josef Schrammen setzt in Waldfeucht ein Zeichen für E-Mobilität. Am 18. Oktober nahm er die erste E-Ladesäule in seiner Gemeinde auf dem Parkplatz am Rathaus in Betrieb. Das Laden ist kostenlos. Die Ladesäule ist an das Stromnetz des Rathauses angeschlossen. Betrieben wird sie von der Alliander Netz Heinsberg GmbH, Lieferant ist die Firma Allego, Tochter der Alliander. […]

weiterlesen

Westzipfelregion wird vital – machen Sie mit

  • 17. Oktober 20172017/10/17

Neue Perspektiven eröffnen sich für das Quartett aus den Gemeinden Gangelt, Selfkant, Waldfeucht und der Stadt Heinsberg. Denn für Vital NRW, ein millionenschweres Förderprogramm, hat diese Westzipfelregion, wie sie sich jetzt nennt, den Zuschlag bekommen. Spezifikum von Vital NRW ist, dass das Förderprogramm als Bottom Up Prozess die Bürgerinnen und Bürger auf den Plan ruft.  Es ist sogar festgelegt, dass in der Mitgliederversammlung […]

weiterlesen

Aachener Startup e.GO Mobile plant Serienproduktion ab 2018

  • 11. Oktober 20172017/10/11

E.GO Mobile will das E-Stadtauto e.GO Life, den autonom fahrenden Elektrokleinbus e.GO Mover (neun Sitz- und sechs Stehplätze) und den viertürigen e.GO Booster in Aachen zu produzieren, und zwar im Triwo-Technopark, dem ehemaligen Philips-Gelände. Dort entsteht bereits mit 16.000 Quadratmetern die erste Produktionsstätte (Werk 1) mit voraussichtlich 140 neuen Arbeitsplätzen. 100.000 E-Fahrzeuge im Jahr 2022 […]

weiterlesen

Heinsberg: Die Stadt der Zukunft liegt auf dem Land

  • 6. Oktober 20172017/10/06

Lekker Energie hat ebenfalls einen Tollen Artikel zum Thema Smart City veröffentlicht. Dass nicht nur Großstädte mit innovativen Konzepten aufwarten können, beweist Heinsberg. Die Stadt kann mit ihren 40.000 Einwohnern unter anderem eine eigene Klimaschutzsiedlung, ein E-Ladesäulennetz und ein Brennstoffzellenprojekt vorweisen. Wir haben uns mit lekker Marketing Manager Ingo Jennissen in Heinsberg über die Idee […]

weiterlesen

Heinsberg zeigte sich von seiner smarten Seite

  • 6. Oktober 20172017/10/06

Bei sonnigem Zwischenhoch brummte am 1. Oktober die Kreisstadt. Denn so viele Besucher sieht Heinsberg nicht alle Tage. Und die Gäste genossen sichtlich das schöne Wetter und die vielen Angebote in den Straßen und Geschäften. Erstmals war Smart City das Motto des Stadtfestes. Und die Initiatoren von Heinsberg Smart City hatten sich viel einfallen lassen, um Smart City für die Besucher erlebbar zu machen. […]

weiterlesen

Elektroautos jetzt schon umweltfreundlicher

  • 6. Oktober 20172017/10/06

Die Frage, ob Elektroautos umweltfreundlicher sind als Autos mit Verbrennungsmotoren, führt immer wieder zu kontroversen Diskussionen. Eine aktuelle Studie des Öko-Institut e.V. für das Bundesumweltministerium kommt zu dem Schluss, dass Elektromobilität bereits jetzt eine bessere Klimabilanz hat als konventionelle Fahrzeuge. Dabei ist auch der Abbau der nötigen Rohstoffe für die nötigen Ionen-Lithium-Akkus, der Transport dieser […]

weiterlesen

Heinsberg ist smart: E-Gokarts, digitales Glücksrad, Zipfelmilch und mehr

  • 20. September 20172017/09/20

Heinsberg ist smart! Kommen Sie am 1. Oktober in die Stadt und erleben Sie, dass Klimaschutz Spaß machen kann. Denn Heinsberg Smart City erlebbar machen, ist das Ziel der Initiative Heinsberg Smart City beim Stadtfest am Sonntag von 11.00 bis 18:00 Uhr. Präsentiert werden die verschiedenen Smart City Attraktionen gleich an vier verschiedenen Standorten in der Stadt, […]

weiterlesen

Heinsberg Smart City erleben beim Stadtfest am 1. Oktober

  • 12. September 20172017/09/12

Kommen Sie zum Stadtfest Heinsberg Smart City am 1. Oktober. Von 11:00 bis 18:00 Uhr können Sie Heinsberg Smart City aus erster Hand erleben – am Beispiel von Smart Mobility, Smart Energy, Smart Living und Smart Society. Das heißt, beim Stadtfest dreht sich alles um intelligente Mobilität und Energie, um Regionalität und Teilhabe. Viele Attraktionen und Mitmach-Angebote […]

weiterlesen

E-Rallye am 8. April 2018 – Start auf dem Markt in Heinsberg

  • 8. August 20172017/08/08

Die nächste E-Rallye in Heinsberg ist am 8. April 2018. Start und Ziel sind erstmals in Heinsberg auf dem Markt und nicht, wie bisher, an der Borsigstraße. Neu ist auch, dass die E-Rallye im Rahmen eines verkaufsoffenen Sonntags anstelle des Industriefestes stattfindet. Die Veranstalter sind davon überzeugt, mit dem neuen Austragungsort auf dem Marktplatz die Attraktivität […]

weiterlesen

Heinsberger Netz digitalisiert

  • 30. Juni 20172017/06/30

Die Alliander Netz Heinsberg hat ihr Stromnetz in Heinsberg ein entscheidendes Stück intelligenter gemacht: durch die Digitalisierung ihrer beiden Umspannanlagen in Heinsberg und Oberbruch. „Bei dem steigenden Energieverbrauch der Zukunft müssen wir intelligenter mit Energie umgehen. Deshalb sind unsere Stromnetze in Zukunft intelligente Netze. Dazu statten wir wichtige Knotenpunkte des Energienetzes mit der SASensor-Technologie aus, […]

weiterlesen

Chinesische Delegation informierte sich über Heinsberg Smart City

  • 22. Juni 20172017/06/22

Am 31. Mai besuchte eine chinesische Delegation aus der Zweimillionenstadt Yan’an in Begleitung ihres Bürgermeisters Xue Zhanhai Heinsberg. Wieso interessiert sich der Bürgermeister einer chinesischen Millionenmetropole ausgerechnet für die Kleinstadt Heinsberg? Weil Heinsberg Modellkommune ist mit vorbildlicher Infrastruktur,  Energieversorgung‚ Stadtentwicklung, mit Innovationen wie Smart City und gut durchdachtem Klimaschutzkonzept. So war es Bürgermeister Wolfgang Dieder eine Freude, den […]

weiterlesen

Was ist eine Brennstoffzelle und was kann sie?

  • 24. Mai 20172017/05/24

Was ist eine Brennstoffzelle? Und vor allem, was macht sie für unser Zuhause so interessant? Das erklärte Saxo Dyzak, Mitarbeiter der Solid Power in Heinsberg, Schülerinnen und Schülern der Grundschule in Dremmen. Gespannt hörten die Kinder zu, als Dyzak erklärte, wie aus der Brennstoffzelle Strom und Wärme gewonnen wird, und das besonders umweltfreundlich. Die Sendung mit der Maus […]

weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3

Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.

(Albert Einstein)
Suche
facebook logo

Interagiere direkt mit uns auf Facebook

Sie haben eine Idee? Sie planen selbst ein Projekt? Und möchten dieses mit uns teilen? Dann schreiben Sie uns!


weiterlesen
Neueste Meldungen
  • E-Rallye findet nicht statt 21. März 2022

    2010 sind wir als Initiative angetreten, mit dem Ziel im Jahre 2012 zwölf Elektroautos im Stadtgebiet Heinsberg zu haben. Diese...

  • Noch mehr Ladeangebote – auch für zuhause 9. Juli 2020

    Alliander baut das öffentlich zugängliche und für jedermann nutzbare E-Ladenetz in Heinsberg weiter aus. Damit versteht sich...

  • Mit Smart City-Pilotprojekten zu mehr Nachhaltigkeit in Heinsberg 20. März 2020

    Mit Smart City-Pilotprojekten zu mehr Nachhaltigkeit in Heinsberg Mit Smart Lighting und Smart Parking ist Heinsberg Smart City...

Klimawandel

Wer stoppt die Zerstörung?

Es werden täglich weltweit etwa 100 Tier- und Pflanzenarten ausgerottet. Gut hundertmal mehr als in „normalen“ Zeiten der Erdgeschichte. Die globale Erwärmung schreitet beschleunigt fort, man rechnet realistischerweise mit einer „4Grad-Welt“, die im Durchschnitt um vier Grad wärmer ist als in einer normalen geologischen Warmzeit. Man muss mit katastrophalen Folgen für alle Küstenregionen sowie mit ständigen Wetterkapriolen, Dürren und Überschwemmungen rechnen.

Die Dynamik der Artenvernichtung und des Klimawandels nimmt vorläufig weiter zu, und die Wirtschaftspolitik praktisch aller Länder ist darauf ausgerichtet, die Dynamik zu verstärken statt abzuschwächen.

Wie kann diese zerstörerische Dynamik gebremst und schließlich gestoppt werden?

Ernst Ulrich v. Weizsäcker

We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue to use this site we will assume that you are happy with it.Ok