Heinsberg Smart City im Finale des Bundeswettbewerbs Stadt.Land.Digital

Heinsberg, 22.01.2019. Die Initiative Heinsberg Smart City war beim Finale auf der Bundeskonferenz des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, BMWI, am 16. Januar in Berlin. Teilgenommen hatte sie an der Ausschreibung Stadt.Land.Digital.

„Wenn wir auch nicht den ersten Preis gewonnen haben, eine Fahrt zur Smart City Wien, so ist es für Heinsberg Smart City ein riesen Erfolg, unter 218 Bewerbern und neben Städten wie Dortmund und Lübeck unter den sechs Besten zu sein“, freute sich Eduard Sudheimer, Geschäftsführer der Alliander Netz Heinsberg GmbH, der in Vertretung die Ehrung in Berlin entgegen nahm.

„Wir sind ein Land, in dem man auch abseits der großen Städte eine Chance hat, am Wohlstand teilzunehmen und mitten im Leben zu stehen“, sagte Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier in seiner Ansprache. Heinsberg Smart City hatte ihre Chance genutzt, und ihr Konzept einer Smart City Strategie Heinsberg und ihre vielen verschiedenen Projekte überzeugend präsentiert.

Tim Poppe, Mitglied der Jury und Leiter der Initiative Stadt.Land.Digital bekräftigte: „Smart City ist auch ein Beitrag zum sozialen Frieden. Denn vor allem ländliche Kommunen dürfen nicht abgehängt werden“. Und Percy Ott, ebenfalls in der Jury und Mitglied des Digitalgipfels Expertengruppe Smart Cities/Smart Regions ergänzte: „Kleinere Kommunen stehen bei der Digitalisierung und bei der Entwicklung zur Smart City vor ganz besonderen Herausforderungen. Doch die Finalisten haben enorme Kreativität und enormes Engagement bewiesen.“

Bürgermeister Wolfgang Dieder gratuliert: „Ein riesiger Erfolg für unsere Smart City Initiative! Ein ganz herzliches Dankeschön an die beteiligten Unternehmen und die Personen, die uns dabei tatkräftig unterstützen.“

Ähnliche Beiträge

Neues 10.000-Volt-Schalthaus in Betrieb

Mit dieser Investition ist das Heinsberger Stromnetz zukunftsfähig ausgelegt. Die Neubaumaßnahme führt zu einer Erhöhung der Versorgungsqualität und sichert ausreichende Kapazitäten auch für zukünftige Anschlüsse regenerativer Erzeugungsanlagen“, betonte Dr. Martin [...]
weiterlesen

Läuft die Energiewende schneller als gedacht? – Neue Studie

Ein neuer Bericht aus den USA zeigt, dass wir womöglich eine sehr falsche Wahrnehmung von der Energiewende haben. Laut dem Bericht des RMI (Rocky Mountain Institute) sind wir mit der [...]
weiterlesen

Solaranlagen mit Wallboxen: Neue Bundesförderung ab September 2023

Dieses Förderprogramm ist für die Hausbesitzer in der Region sehr interessant. Insbesondere wer ein Elektroauto besitzt und gleichzeitig das Eigenheim für die Eigenstromerzeugung aufrüsten möchte, kann hier profitieren. Ein beachtliches [...]
weiterlesen

Aktuelle Meldungen

Wir sind Heinsberg Smart City.

Heinsberg Smart City ist ein Verbund von Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen und der Stadt Heinsberg. Gemeinsam engagieren wir uns für Heinsberg als Stadt der Zukunft mit modernen Infrastrukturen, die von [...]
weiterlesen

E-Rallye findet nicht statt

2010 sind wir als Initiative angetreten, mit dem Ziel im Jahre 2012 zwölf Elektroautos im Stadtgebiet Heinsberg zu haben. Diese Teiletappe wurde erfolgreich geschafft. In den darauf folgenden Jahren veranstalteten wir zunächst [...]
weiterlesen

Noch mehr Ladeangebote – auch für zuhause

Alliander baut das öffentlich zugängliche und für jedermann nutzbare E-Ladenetz in Heinsberg weiter aus. Damit versteht sich der Energienetzbetreiber als Initialzünder für die Elektromobilität in der Region. Deshalb engagiert sich die Alliander Netz [...]
weiterlesen
Copyright © - 2023 heinsberg-smartcity.de
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen