Brennstoffzellen-Initiative Heinsberg

Wie Sie hocheffizient und günstig Ihren Strom produzieren können, das zeigt Ihnen die Heinsberger Brennstoffzellen-Initiative. Mit der Markteinführung der Brennstoffzellen-Technologie geht Heinsberg einen weiteren Schritt auf dem Weg zur Energiewende. In der Brennstoffzellen-Initiative Heinsberg haben sich die Heinsberger Unternehmen Solid Power,  vormals Ceramic Fuel Cells, Alliander, Jürgen Hohnen und die Volksbank Heinsberg zusammengeschlossen, um gemeinsam den Einsatz dieser innovativen und energieeffizienten Technologie zu fördern. Das gasbetriebene Brennstoffzellen-Mini-Blockheizkraftwerk „BlueGEN“ bietet Ihnen als Unternehmen oder privatem Haushalt in der Region viele Vorteile. Die Mitglieder der Initiative informieren Sie gern über besondere Förderprogramme zur Eigenerzeugung von umweltfreundlichem Strom, über Möglichkeiten, Ihre betrieblichen Kosten zu senken und im Laufe der Zeit auch noch eine gute Rendite zu erzielen. Der BlueGEN erzeugt Strom vor Ort mit einem weltweit einzigartigen elektrischen Wirkungsgrad von bis zu 60%, den selbst modernste Kraftwerke nicht erreichen. Damit lassen sich die Energiekosten und CO2-Emissionen im Vergleich zum Bezug aus dem Stromnetz um bis zu 50% reduzieren.  Der BlueGEN wird mit dem Gasanschluss verbunden und erzeugt aus Erdgas oder Bioerdgas bis zu 13.000 kWh Strom und bis zu 5.200 kWh Wärme pro Jahr. 

Ähnliche Beiträge

Smart Grids – Warum muss das Stromnetz intelligent werden?

Die Energiewende schreitet unaufhaltsam voran, und in diesem Zusammenhang erweisen sich Smart Grids als unverzichtbar. Dies gilt insbesondere aufgrund der Tatsache, dass in Zukunft Wind- und Solarenergie die Hauptquellen für [...]
weiterlesen

Klein, aber SMART – Photovoltaik findet überall Platz

In diesem Jahr eröffnete in Selfkant-Tüddern, im Nahversorgungszentrum In der Fummer, eine Selbstbedienungs-Filiale unseres Heinsberg Smart City-Partners Volksbank Heinsberg. An diesem modernen, funktionalen Standort finden nicht nur Geldautomat, Kontoauszugsdrucker und [...]
weiterlesen

Neues 10.000-Volt-Schalthaus in Betrieb

Mit dieser Investition ist das Heinsberger Stromnetz zukunftsfähig ausgelegt. Die Neubaumaßnahme führt zu einer Erhöhung der Versorgungsqualität und sichert ausreichende Kapazitäten auch für zukünftige Anschlüsse regenerativer Erzeugungsanlagen“, betonte Dr. Martin [...]
weiterlesen

Aktuelle Meldungen

Wir sind Heinsberg Smart City.

Heinsberg Smart City ist ein Verbund von Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen und der Stadt Heinsberg. Gemeinsam engagieren wir uns für Heinsberg als Stadt der Zukunft mit modernen Infrastrukturen, die von [...]
weiterlesen

E-Rallye findet nicht statt

2010 sind wir als Initiative angetreten, mit dem Ziel im Jahre 2012 zwölf Elektroautos im Stadtgebiet Heinsberg zu haben. Diese Teiletappe wurde erfolgreich geschafft. In den darauf folgenden Jahren veranstalteten wir zunächst [...]
weiterlesen

Noch mehr Ladeangebote – auch für zuhause

Alliander baut das öffentlich zugängliche und für jedermann nutzbare E-Ladenetz in Heinsberg weiter aus. Damit versteht sich der Energienetzbetreiber als Initialzünder für die Elektromobilität in der Region. Deshalb engagiert sich die Alliander Netz [...]
weiterlesen
Copyright © - 2023 heinsberg-smartcity.de
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen