Klimafreundlich heizen? Heinsberger Grundschüler wissen, wie‘s geht!

Wie kann man Heizwärme umweltfreundlich erzeugen und so etwas gegen den Klimawandel tun? Das ist das Thema des diesjährigen pädagogischen Umweltunterrichts an Heinsberger Grundschulen. „Ich bin sicher, dass die Grundschüler nach dem Umweltunterricht ihr Wissen auch den Eltern präsentieren. Die Kinder werden viele gute Heizspartipps im Schulgepäck haben,“ sagte Heinsbergs Bürgermeister Wolfgang Dieder, der zum Projektstart die „Sonnenscheinschule“ in Heinsberg besuchte. In der für Kinder maßgeschneiderten Unterrichtseinheit erfahren die Viertklässler, wie man mit Heizwärme sorgfältig umgeht und mit einem Solarkollektor Kakao erwärmen kann. Mit Hilfe eines bunten Lernheftes können die Grundschüler anschließend ihre Kenntnisse zu Hause vertiefen und das frisch erworbene Wissen mit der ganzen Familie teilen.

Der pädagogische Umweltunterricht wird seit 2011 vom Heinsberger Strom- und Gasanbieter lekker Energie gefördert. Kooperationspartner ist die Deutsche Umwelt-Aktion e.V. (DUA), deren Referenten den Unterricht durchführen. „Es ist immer wieder schön zu sehen, wie altersgerecht und spannend der umweltpädagogische Unterricht von der Deutschen Umwelt-Aktion aufbereitet wird. So gelingt es, die Kinder für umweltbewusstes Denken zu sensibilisieren“, sagt Simone Deckers, Leiterin Vertrieb Privat- und Gewerbekunden der lekker Energie.

Ähnliche Beiträge

Neues 10.000-Volt-Schalthaus in Betrieb

Mit dieser Investition ist das Heinsberger Stromnetz zukunftsfähig ausgelegt. Die Neubaumaßnahme führt zu einer Erhöhung der Versorgungsqualität und sichert ausreichende Kapazitäten auch für zukünftige Anschlüsse regenerativer Erzeugungsanlagen“, betonte Dr. Martin [...]
weiterlesen

Läuft die Energiewende schneller als gedacht? – Neue Studie

Ein neuer Bericht aus den USA zeigt, dass wir womöglich eine sehr falsche Wahrnehmung von der Energiewende haben. Laut dem Bericht des RMI (Rocky Mountain Institute) sind wir mit der [...]
weiterlesen

Solaranlagen mit Wallboxen: Neue Bundesförderung ab September 2023

Dieses Förderprogramm ist für die Hausbesitzer in der Region sehr interessant. Insbesondere wer ein Elektroauto besitzt und gleichzeitig das Eigenheim für die Eigenstromerzeugung aufrüsten möchte, kann hier profitieren. Ein beachtliches [...]
weiterlesen

Aktuelle Meldungen

Wir sind Heinsberg Smart City.

Heinsberg Smart City ist ein Verbund von Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen und der Stadt Heinsberg. Gemeinsam engagieren wir uns für Heinsberg als Stadt der Zukunft mit modernen Infrastrukturen, die von [...]
weiterlesen

E-Rallye findet nicht statt

2010 sind wir als Initiative angetreten, mit dem Ziel im Jahre 2012 zwölf Elektroautos im Stadtgebiet Heinsberg zu haben. Diese Teiletappe wurde erfolgreich geschafft. In den darauf folgenden Jahren veranstalteten wir zunächst [...]
weiterlesen

Noch mehr Ladeangebote – auch für zuhause

Alliander baut das öffentlich zugängliche und für jedermann nutzbare E-Ladenetz in Heinsberg weiter aus. Damit versteht sich der Energienetzbetreiber als Initialzünder für die Elektromobilität in der Region. Deshalb engagiert sich die Alliander Netz [...]
weiterlesen
Copyright © - 2023 heinsberg-smartcity.de
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen