Umweltpädagogischer Unterricht an Schulen und Kindergärten

Umweltgerechtes Verhalten kann gar nicht früh genug eingeübt werden. Jeder kann einen Beitrag zum Schutz der natürlichen Umwelt leisten. Das ist das Credo der Deutschen Umwelt-Aktion (DUA). Und deshalb fördert lekker Energie seit 2011 den spielerischen umweltpädagogischen Unterricht des Vereins an Grundschulen und Kindergärten in Heinsberg.

Die Unterrichtseinheiten bedürfen keiner Vorbereitung durch die Lehrer und sind eine hervorragende Ergänzung zum Sachkundeunterricht. Der zweistündige Unterricht ist für Kinder maßgeschneidert und wird von einem ausgebildeten Fachreferenten der DUA geleitet.

Die Kinder lernen, wie und wo sie am besten Energie sparen können, um Umwelt und Klima zu schonen, wie Energie erzeugt wird und welche Folgen dies für die Umwelt hat. Natürlich stehen auch die erneuerbaren Energien auf dem Programm.

Höhepunkt des Unterrichts ist immer wieder der Bau kleiner Solarkocher oder Modell-Kraftwerke. Besonders beliebt bei den Kindern war im Jubiläumsjahr 2015 das Thema „Gibt es umweltfreundliche Autos?“. Als Schirmherr der Initiative Heinsberg emobil freute das selbstverständlich auch Heinsbergs Bürgermeister Wolfgang Dieder, der sich jedes Jahr selbst an den Schulen ein Bild vom umweltpädagogischen Unterricht macht.

lekker liegt daran, die Kooperation mit der DUA nachhaltig zu entwickeln. Bis jetzt konnten bereits rund 2.500 Grundschulkinder von der Aktion profitieren und ihre Erlebnisse mit Familie und Freunden teilen.

Ähnliche Beiträge

Neues 10.000-Volt-Schalthaus in Betrieb

Mit dieser Investition ist das Heinsberger Stromnetz zukunftsfähig ausgelegt. Die Neubaumaßnahme führt zu einer Erhöhung der Versorgungsqualität und sichert ausreichende Kapazitäten auch für zukünftige Anschlüsse regenerativer Erzeugungsanlagen“, betonte Dr. Martin [...]
weiterlesen

Läuft die Energiewende schneller als gedacht? – Neue Studie

Ein neuer Bericht aus den USA zeigt, dass wir womöglich eine sehr falsche Wahrnehmung von der Energiewende haben. Laut dem Bericht des RMI (Rocky Mountain Institute) sind wir mit der [...]
weiterlesen

Solaranlagen mit Wallboxen: Neue Bundesförderung ab September 2023

Dieses Förderprogramm ist für die Hausbesitzer in der Region sehr interessant. Insbesondere wer ein Elektroauto besitzt und gleichzeitig das Eigenheim für die Eigenstromerzeugung aufrüsten möchte, kann hier profitieren. Ein beachtliches [...]
weiterlesen

Aktuelle Meldungen

Wir sind Heinsberg Smart City.

Heinsberg Smart City ist ein Verbund von Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen und der Stadt Heinsberg. Gemeinsam engagieren wir uns für Heinsberg als Stadt der Zukunft mit modernen Infrastrukturen, die von [...]
weiterlesen

E-Rallye findet nicht statt

2010 sind wir als Initiative angetreten, mit dem Ziel im Jahre 2012 zwölf Elektroautos im Stadtgebiet Heinsberg zu haben. Diese Teiletappe wurde erfolgreich geschafft. In den darauf folgenden Jahren veranstalteten wir zunächst [...]
weiterlesen

Noch mehr Ladeangebote – auch für zuhause

Alliander baut das öffentlich zugängliche und für jedermann nutzbare E-Ladenetz in Heinsberg weiter aus. Damit versteht sich der Energienetzbetreiber als Initialzünder für die Elektromobilität in der Region. Deshalb engagiert sich die Alliander Netz [...]
weiterlesen
Copyright © - 2023 heinsberg-smartcity.de
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen