Umweltpädagogischer Unterricht an Schulen und Kindergärten

Umweltgerechtes Verhalten kann gar nicht früh genug eingeübt werden. Jeder kann einen Beitrag zum Schutz der natürlichen Umwelt leisten. Das ist das Credo der Deutschen Umwelt-Aktion (DUA). Und deshalb fördert lekker Energie seit 2011 den spielerischen umweltpädagogischen Unterricht des Vereins an Grundschulen und Kindergärten in Heinsberg.

Die Unterrichtseinheiten bedürfen keiner Vorbereitung durch die Lehrer und sind eine hervorragende Ergänzung zum Sachkundeunterricht. Der zweistündige Unterricht ist für Kinder maßgeschneidert und wird von einem ausgebildeten Fachreferenten der DUA geleitet.

Die Kinder lernen, wie und wo sie am besten Energie sparen können, um Umwelt und Klima zu schonen, wie Energie erzeugt wird und welche Folgen dies für die Umwelt hat. Natürlich stehen auch die erneuerbaren Energien auf dem Programm.

Höhepunkt des Unterrichts ist immer wieder der Bau kleiner Solarkocher oder Modell-Kraftwerke. Besonders beliebt bei den Kindern war im Jubiläumsjahr 2015 das Thema „Gibt es umweltfreundliche Autos?“. Als Schirmherr der Initiative Heinsberg emobil freute das selbstverständlich auch Heinsbergs Bürgermeister Wolfgang Dieder, der sich jedes Jahr selbst an den Schulen ein Bild vom umweltpädagogischen Unterricht macht.

lekker liegt daran, die Kooperation mit der DUA nachhaltig zu entwickeln. Bis jetzt konnten bereits rund 2.500 Grundschulkinder von der Aktion profitieren und ihre Erlebnisse mit Familie und Freunden teilen.

Ähnliche Beiträge

Startschuss für Europas größtes Wasserstoffnetz! – Das H2-Kernnetz wurde genehmigt

Ein Meilenstein für die Energiewende: Am 22.10.2024 hat die Bundesnetzagentur den Bau des deutschlandweiten Wasserstoff-Kernnetzes genehmigt! Mit einem Investitionsvolumen von 18,9 Milliarden Euro und einer Leitungslänge von 9.040 Kilometern entsteht bis [...]
weiterlesen

Werden ausgediente Kohlekraftwerke zu Eisenspeichern?

Diese geniale und vielversprechende Idee einer Forschungsgruppe der TU Darmstadt könnte die die Energiespeicher-Technologie revolutionieren. Die Idee: stillgelegte Kohlekraftwerke zu Eisenspeichern umbauen. Die alte Infrastruktur wird zur chemischen Speicherung mit Eisen [...]
weiterlesen
lekker Energie ist TOP-Lokalversorger in Heinsberg

Energieverbraucherportal kürt lekker zum elften Mal in Folge zum „TOP-Lokalversorger“ in der Sparte Strom

Das Energieverbraucherportal hat lekker zum bereits elften Mal in Folge mit dem Siegel „Top-Lokalversorger“ in der Sparte Strom ausgezeichnet. Die Auszeichnung erhalten laut Energieverbraucherportal nur Versorger, „die über einen fairen [...]
weiterlesen

Aktuelle Meldungen

Startschuss für Europas größtes Wasserstoffnetz! – Das H2-Kernnetz wurde genehmigt

Ein Meilenstein für die Energiewende: Am 22.10.2024 hat die Bundesnetzagentur den Bau des deutschlandweiten Wasserstoff-Kernnetzes genehmigt! Mit einem Investitionsvolumen von 18,9 Milliarden Euro und einer Leitungslänge von 9.040 Kilometern entsteht bis [...]
weiterlesen

Werden ausgediente Kohlekraftwerke zu Eisenspeichern?

Diese geniale und vielversprechende Idee einer Forschungsgruppe der TU Darmstadt könnte die die Energiespeicher-Technologie revolutionieren. Die Idee: stillgelegte Kohlekraftwerke zu Eisenspeichern umbauen. Die alte Infrastruktur wird zur chemischen Speicherung mit Eisen [...]
weiterlesen
lekker Energie ist TOP-Lokalversorger in Heinsberg

Energieverbraucherportal kürt lekker zum elften Mal in Folge zum „TOP-Lokalversorger“ in der Sparte Strom

Das Energieverbraucherportal hat lekker zum bereits elften Mal in Folge mit dem Siegel „Top-Lokalversorger“ in der Sparte Strom ausgezeichnet. Die Auszeichnung erhalten laut Energieverbraucherportal nur Versorger, „die über einen fairen [...]
weiterlesen
Copyright © - 2025 heinsberg-smartcity.de
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen