Nagel und Solarteam Bochum gewannen 7. E-Rallye – Heinsberger Frühlingsevent der Superlative

Ein voller Erfolg war die 7. E-Rallye am Sonntag mit der neuen Location in Heinsberg auf dem Markt, einer professionellen E-Ladeinfrastruktur, der Rekordzahl von 63 Teilnehmern, darunter 20 Erstmeldungen und bester Stimmung unter den vielen E-Mobilfans aus ganz NRW und darüber hinaus. Der Teilnehmer mit der weitesten Anreise kam aus Lübeck. Es stimmte einfach alles, wenn man von der kurzen Irritation bei der Siegerehrung absieht, für die sich das Orgateam entschuldigen möchte.

Und das sind die Bestplatzierten: Stephan Nagel aus Alsdorf gewann mit seinem Citroen Berlingo electrique die Langstrecke über 80 Kilometer. Platz zwei der Langstrecke erzielte Helmut Neumann aus Titz mit einem BMW I3, Platz drei Normann Busch aus Erkelenz mit seinem umgebauten Audi.

Platz eins und zwei der Kurzstrecke belegte das Solarworld-Team aus Bochum nach einem Stechen. Platz drei der Kurzstrecke errang MdB Wilfried Oellers im E-Golf der Firma Alliander. Allen Gewinnern unseren herzlichen Glückwunsch! Und allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein herzliches Dankeschön.

„Vor allem der Sieg von Stephan Nagel freut uns, da er als sehr treuer Teilnehmer seit Anbeginn an unserer E-Rallye teilnimmt“, so Moderator Martin Grefen, Volksbank, bei der Siegerehrung. „Was Sie hier auf die Beine stellen, ist in der Region und weit darüber hinaus einmalig“, sagte Stephan Nagel anerkennend – auch in Richtung Christian König von Alliander, der die beiden attraktiven Touren zu den Mühlen im Heinsberger Land bis hinauf zum Hariksee entworfen hatte.

Bedanken möchte sich die HS emobil bei Marc Kudling, Allego, der als Lademanager für reibungsloses Aufladen der E-Autos sorgte. Mit den beiden Schnelllladern und mehr als einem Dutzend weiterer Ladepunkte hatten die Kollegen von Alliander und Allego eine professionelle Ladeinfrastruktur bereit gestellt. Publikumsmagnet der Rallye war auch das Solarauto des Aachener Teams Sonnenwagen, das beim Solar World Challenge in Australien mit dabei war. Auch diesem Team sagen wir ein herzliches Dankeschön.

„Das war eine tolle Tour“, sagt Heinsbergs Bürgermeister Wolfgang Dieder und Schirmherr der E-Rallye, der mit Copilot Jakob Gerards im BMW I3 als erster durchs Ziel fuhr.

Nach der E-Rallye ist vor der E-Rallye – die Organisatoren, Alliander, Lekker Energie, Frauenrath, Minkenberg Medien, die Volksbank und die Stadt Heinsberg, freuen sich, wenn alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch im nächsten Jahr wieder mit am Start sind, wie z.B. das Solarauto der Uni Bochum, der zum E-Auto umgebaute Buick Roadmaster Baujahr 1953 von Julius Wächter aus Minden, das Brennstoffzellenauto der Energieagentur NRW, die Teslas, Twikes, Zoes und und und. Es werden auf jeden Fall immer mehr und das freut die HS emobil.

Ähnliche Beiträge

Neues 10.000-Volt-Schalthaus in Betrieb

Mit dieser Investition ist das Heinsberger Stromnetz zukunftsfähig ausgelegt. Die Neubaumaßnahme führt zu einer Erhöhung der Versorgungsqualität und sichert ausreichende Kapazitäten auch für zukünftige Anschlüsse regenerativer Erzeugungsanlagen“, betonte Dr. Martin [...]
weiterlesen

Läuft die Energiewende schneller als gedacht? – Neue Studie

Ein neuer Bericht aus den USA zeigt, dass wir womöglich eine sehr falsche Wahrnehmung von der Energiewende haben. Laut dem Bericht des RMI (Rocky Mountain Institute) sind wir mit der [...]
weiterlesen

Solaranlagen mit Wallboxen: Neue Bundesförderung ab September 2023

Dieses Förderprogramm ist für die Hausbesitzer in der Region sehr interessant. Insbesondere wer ein Elektroauto besitzt und gleichzeitig das Eigenheim für die Eigenstromerzeugung aufrüsten möchte, kann hier profitieren. Ein beachtliches [...]
weiterlesen

Aktuelle Meldungen

Wir sind Heinsberg Smart City.

Heinsberg Smart City ist ein Verbund von Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen und der Stadt Heinsberg. Gemeinsam engagieren wir uns für Heinsberg als Stadt der Zukunft mit modernen Infrastrukturen, die von [...]
weiterlesen

E-Rallye findet nicht statt

2010 sind wir als Initiative angetreten, mit dem Ziel im Jahre 2012 zwölf Elektroautos im Stadtgebiet Heinsberg zu haben. Diese Teiletappe wurde erfolgreich geschafft. In den darauf folgenden Jahren veranstalteten wir zunächst [...]
weiterlesen

Noch mehr Ladeangebote – auch für zuhause

Alliander baut das öffentlich zugängliche und für jedermann nutzbare E-Ladenetz in Heinsberg weiter aus. Damit versteht sich der Energienetzbetreiber als Initialzünder für die Elektromobilität in der Region. Deshalb engagiert sich die Alliander Netz [...]
weiterlesen
Copyright © - 2023 heinsberg-smartcity.de
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen