1000 Euro für die Vereinskasse – E-Mobilität macht Spaß – E-Contest 2016 – Die Kreismeisterschaft für Vereine

Heinsberg, 05.04.2016 – 1000 Euro für die Vereinskasse und jede Menge Spaß rund um die E-Mobilität bietet der erste E-Contest 2016 in Heinsberg. Am 18. September veranstaltet die Heinsberger E-Mobilitäts-Initiative zum ersten Mal diese E-Kreismeisterschaft, zu der sich eingetragene Vereine aus dem Kreisgebiet Heinsberg anmelden können. Das Besondere dieses Wettkampfes ist, dass sich alles um das Thema E-Mobilität und damit den Klimaschutz in Heinsberg dreht. Schirmherr des E-Contest ist Landrat Stephan Pusch.

Die teilnehmenden Mannschaften absolvieren beim E-Contest verschiedene Disziplinen rund um die Elektromobilität. Vom Elektroauto und E-Bike bis zur E-Schubkarre, alle erdenklichen elektrischen Fahrzeuge sind mit im Spiel – Nachhaltigkeit garantiert, denn der gesamte Fuhrpark wird mit grünem Strom angetrieben.  Das Gewinnerteam dieses Wettbewerbs wird als  E-Kreismeister ausgezeichnet und erhält die Siegprämie über 1000 Euro für die Vereinskasse.

Bewerbung läuft

Das Teilnehmerfeld des E-Contests ist auf zehn Mannschaften begrenzt. Die Teams bestehen aus fünf bis maximal zehn Mitstreitern, Mindestalter 16 Jahre. Mindestens eine Person im Team muss über einen Führerschein Klasse B verfügen. Ab sofort können sich Vereine um einen der begehrten Teilnahmeplätze bewerben. Dies erfolgt über die Online-Plattform www.hs-emobil.de . Zusätzlich zum Hauptgewinn gibt es 500 Euro für den zweiten und 250 Euro für den dritten Platz.

Eine Jury, bestehend aus den Partnern der Heinsberger E-Mobilitäts-Initiative, entscheiden über die Teilnahme. Die Partner der Heinsberger E-Mobilitäts-Initiative sind: Alliander, die Unternehmensgruppe Frauenrath, lekker Energie, Minkenberg Medien, Volksbank Heinsberg und Stadt Heinsberg.  Bis 15. Juni können Vereine sich anmelden. Nach dem 15. August werden die ausgewählten Teilnehmer zeitnah über die Medien und auf der Homepage www.hs-emobil.de bekannt gegeben.

Ausgetragen wird der E-Contest in Heinsberg auf dem Gelände der Unternehmensgruppe Frauenrath, Industriestraße 50. Der Wettkampf ist eine öffentliche Veranstaltung, Zuschauer sind herzlich willkommen. Und auch sie kommen auf ihre Kosten – kulinarisch wie unterhaltungsmäßig.

Warum E-Contest?

Mit der E-Rallye und der E-Bike Tour hat sich die Heinsberger E-Mobilitäts-Initiative einen Namen gemacht. Die E-Rallye feierte im März mit ihrer fünften Auflage in Folge und einer Rekordteilnahme von fast 50 E-Autos ihr erstes Jubiläum. Auch die E-Bike Tour war mit zuletzt rund 100 Teilnehmern ein Erfolg. Was bewegt die Initiative nun zum neuen Format „E-Contest“?

„Unser explizites Ziel ist es, die Elektromobilität in der Region nach vorn zu bringen. Deshalb suchen wir nach Möglichkeiten, immer mehr Menschen diese nachhaltige Mobilität näher zu bringen. In vielen Ländern ist die E-Mobilität ja schon im Alltag angekommen, nur Deutschland hinkt hier leider hinterher“, so die Sprecherin der Initiative, Susanne Schwab. Der E-Contest bietet nun erstmals auch Menschen, die kein E-Auto oder E-Bike besitzen, diese zu testen. Und das in Verbindung mit viel Spaß und lukrativen Geldpreisen. Die Initiative hofft auf gute Resonanz und nachhaltiges Engagement der Vereine im Kreis Heinsberg.

Weitere Informationen finden Sie unter www.hs-emobil.de.

Ähnliche Beiträge

Neues 10.000-Volt-Schalthaus in Betrieb

Mit dieser Investition ist das Heinsberger Stromnetz zukunftsfähig ausgelegt. Die Neubaumaßnahme führt zu einer Erhöhung der Versorgungsqualität und sichert ausreichende Kapazitäten auch für zukünftige Anschlüsse regenerativer Erzeugungsanlagen“, betonte Dr. Martin [...]
weiterlesen

Läuft die Energiewende schneller als gedacht? – Neue Studie

Ein neuer Bericht aus den USA zeigt, dass wir womöglich eine sehr falsche Wahrnehmung von der Energiewende haben. Laut dem Bericht des RMI (Rocky Mountain Institute) sind wir mit der [...]
weiterlesen

Solaranlagen mit Wallboxen: Neue Bundesförderung ab September 2023

Dieses Förderprogramm ist für die Hausbesitzer in der Region sehr interessant. Insbesondere wer ein Elektroauto besitzt und gleichzeitig das Eigenheim für die Eigenstromerzeugung aufrüsten möchte, kann hier profitieren. Ein beachtliches [...]
weiterlesen

Aktuelle Meldungen

Wir sind Heinsberg Smart City.

Heinsberg Smart City ist ein Verbund von Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen und der Stadt Heinsberg. Gemeinsam engagieren wir uns für Heinsberg als Stadt der Zukunft mit modernen Infrastrukturen, die von [...]
weiterlesen

E-Rallye findet nicht statt

2010 sind wir als Initiative angetreten, mit dem Ziel im Jahre 2012 zwölf Elektroautos im Stadtgebiet Heinsberg zu haben. Diese Teiletappe wurde erfolgreich geschafft. In den darauf folgenden Jahren veranstalteten wir zunächst [...]
weiterlesen

Noch mehr Ladeangebote – auch für zuhause

Alliander baut das öffentlich zugängliche und für jedermann nutzbare E-Ladenetz in Heinsberg weiter aus. Damit versteht sich der Energienetzbetreiber als Initialzünder für die Elektromobilität in der Region. Deshalb engagiert sich die Alliander Netz [...]
weiterlesen
Copyright © - 2023 heinsberg-smartcity.de
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen