Dieder diskutiert mit Schülern über die globale Erderwärmung

Die globale Erderwärmung ist das Thema des diesjährigen pädagogischen Umweltunterrichts an Heinsberger Grundschulen. In der für Kinder maßgeschneiderten Unterrichtseinheit unternehmen die Viertklässler eine „Weltreise“ und erfahren so, welche Folgen der Klimawandel für die Menschen in verschiedenen Teilen der Erde hat. Mit Hilfe eines bunten Lernheftes können die Grundschüler anschließend ihre Kenntnisse zu Hause vertiefen und das frisch erworbene Wissen mit den Eltern teilen. Der pädagogische Umweltunterricht wird seit 2011 vom Heinsberger Strom- und Gasanbieter lekker Energie gefördert. Kooperationspartner ist die Deutsche Umwelt-Aktion e.V. (DUA), deren Referenten den Unterricht durchführen.

Heinsbergs Bürgermeister Wolfgang Dieder konnte sich auf einem Pressetermin an der Grundschule in Grebben einen Eindruck verschaffen. „Der von lekker Energie geförderte pädagogische Umweltunterricht ist ein schönes Zusatzangebot für die Schulen. Es macht immer wieder Spaß zu erleben, mit welchem Eifer die Kinder bei Umweltthemen dabei sind.“

„Die positiven Rückmeldungen aus den Schulen bestätigen uns darin, dass wir mit diesem nachhaltig angelegten Engagement ein für alle Beteiligten interessantes Projekt ins Leben gerufen haben“, sagt Stephan Birkhölzer, Leiter des Standorts der lekker Energie in Heinsberg.

Ähnliche Beiträge

Neues 10.000-Volt-Schalthaus in Betrieb

Mit dieser Investition ist das Heinsberger Stromnetz zukunftsfähig ausgelegt. Die Neubaumaßnahme führt zu einer Erhöhung der Versorgungsqualität und sichert ausreichende Kapazitäten auch für zukünftige Anschlüsse regenerativer Erzeugungsanlagen“, betonte Dr. Martin [...]
weiterlesen

Läuft die Energiewende schneller als gedacht? – Neue Studie

Ein neuer Bericht aus den USA zeigt, dass wir womöglich eine sehr falsche Wahrnehmung von der Energiewende haben. Laut dem Bericht des RMI (Rocky Mountain Institute) sind wir mit der [...]
weiterlesen

Solaranlagen mit Wallboxen: Neue Bundesförderung ab September 2023

Dieses Förderprogramm ist für die Hausbesitzer in der Region sehr interessant. Insbesondere wer ein Elektroauto besitzt und gleichzeitig das Eigenheim für die Eigenstromerzeugung aufrüsten möchte, kann hier profitieren. Ein beachtliches [...]
weiterlesen

Aktuelle Meldungen

Wir sind Heinsberg Smart City.

Heinsberg Smart City ist ein Verbund von Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen und der Stadt Heinsberg. Gemeinsam engagieren wir uns für Heinsberg als Stadt der Zukunft mit modernen Infrastrukturen, die von [...]
weiterlesen

E-Rallye findet nicht statt

2010 sind wir als Initiative angetreten, mit dem Ziel im Jahre 2012 zwölf Elektroautos im Stadtgebiet Heinsberg zu haben. Diese Teiletappe wurde erfolgreich geschafft. In den darauf folgenden Jahren veranstalteten wir zunächst [...]
weiterlesen

Noch mehr Ladeangebote – auch für zuhause

Alliander baut das öffentlich zugängliche und für jedermann nutzbare E-Ladenetz in Heinsberg weiter aus. Damit versteht sich der Energienetzbetreiber als Initialzünder für die Elektromobilität in der Region. Deshalb engagiert sich die Alliander Netz [...]
weiterlesen
Copyright © - 2023 heinsberg-smartcity.de
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen