Fünfte E-Rallye am 13. März in Heinsberg – Siegerehrung mit Hastenraths Will

Am 13. März 2016 geht die fünfte E-Rallye der Heinsberger E-Mobilitäts-Initiative an den Start. Rund 50 E-Autos sind gemeldet. Interessante Elektrofahrzeuge unterschiedlichster Bauarten aus ganz Deutschland können besichtigt werden. Gegen 16:00 Uhr ist die Siegerehrung. Hier gibt sich erstmals Comedian Hastenraths Will die Ehre und überreicht die Pokale.

Die Teilnehmer können, wie im vergangenen Jahr, zwischen einer Kurzstrecke über 55 Kilometer und einer Langstrecke über 77 Kilometer wählen. Die landschaftlich schönen und kulturhistorisch interessanten Touren führen durch den Südwesten des Kreises Heinsberg und teilweise darüber hinaus entlang der Wurm.

Der Umwelt zuliebe geht es bei der Rallye nicht um Geschwindigkeit. Es gewinnt, wer den Fragenkatalog zu den Sehenswürdigkeiten auf der Strecke möglichst vollständig beantwortet.

Die fünfte E-Rallye findet im Rahmen des Heinsberger Industriefestes statt. Sie ist ein Projekt von Heinsberg Smart City und wird mit hohem Engagement von Alliander, Unternehmensgruppe Frauenrath, Lekker Energie, Minkenberg Medien, der Volksbank Heinsberg eG und der Stadt Heinsberg als Mitglieder der Heinsberger E-Mobilitäts-Initiative gefördert. Ab 11 Uhr nehmen die Fahrzeuge auf der Borsigstraße ihre Startposition ein und sind von den interessierten Besuchern zu besichtigen. Start der fünften E-Rallye ist um 12 Uhr. Das Startzeichen gibt Heinsbergs Bürgermeister Wolfgang Dieder. Als Schirmherr der Heinsberger E-Mobilitäts-Initiative nimmt er in Begleitung des Ersten Beigeordneten, Jakob Gerards, im stadteigenen Elektroauto teil.

Teilnahmeberechtigt sind Fahrzeuge, die nachhaltig unterwegs sind: Elektroautos, Plugin Hybrids, Wasserstoffautos und Brennstoffzellen angetriebene Fahrzeuge. Die E-Mobile können an E-Ladesäulen der Alliander Tochter Allego vor Ort oder an einer der E-Ladesäulen im Stadtgebiet von Heinsberg laden. Auch Schnell-Laden ist möglich.

Mehr Infos zu den E-Ladesäulen in der Stadt finden Sie unter www.alliander.de/geschaeftsfelder/energienetze/heinsberg.

Weitere Informationen zur fünften E-Rallye finden Sie unter www.hs-emobil.de.

Ähnliche Beiträge

Neues 10.000-Volt-Schalthaus in Betrieb

Mit dieser Investition ist das Heinsberger Stromnetz zukunftsfähig ausgelegt. Die Neubaumaßnahme führt zu einer Erhöhung der Versorgungsqualität und sichert ausreichende Kapazitäten auch für zukünftige Anschlüsse regenerativer Erzeugungsanlagen“, betonte Dr. Martin [...]
weiterlesen

Läuft die Energiewende schneller als gedacht? – Neue Studie

Ein neuer Bericht aus den USA zeigt, dass wir womöglich eine sehr falsche Wahrnehmung von der Energiewende haben. Laut dem Bericht des RMI (Rocky Mountain Institute) sind wir mit der [...]
weiterlesen

Solaranlagen mit Wallboxen: Neue Bundesförderung ab September 2023

Dieses Förderprogramm ist für die Hausbesitzer in der Region sehr interessant. Insbesondere wer ein Elektroauto besitzt und gleichzeitig das Eigenheim für die Eigenstromerzeugung aufrüsten möchte, kann hier profitieren. Ein beachtliches [...]
weiterlesen

Aktuelle Meldungen

Wir sind Heinsberg Smart City.

Heinsberg Smart City ist ein Verbund von Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen und der Stadt Heinsberg. Gemeinsam engagieren wir uns für Heinsberg als Stadt der Zukunft mit modernen Infrastrukturen, die von [...]
weiterlesen

E-Rallye findet nicht statt

2010 sind wir als Initiative angetreten, mit dem Ziel im Jahre 2012 zwölf Elektroautos im Stadtgebiet Heinsberg zu haben. Diese Teiletappe wurde erfolgreich geschafft. In den darauf folgenden Jahren veranstalteten wir zunächst [...]
weiterlesen

Noch mehr Ladeangebote – auch für zuhause

Alliander baut das öffentlich zugängliche und für jedermann nutzbare E-Ladenetz in Heinsberg weiter aus. Damit versteht sich der Energienetzbetreiber als Initialzünder für die Elektromobilität in der Region. Deshalb engagiert sich die Alliander Netz [...]
weiterlesen
Copyright © - 2023 heinsberg-smartcity.de
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen