Westzipfelregion wird vital – machen Sie mit

Neue Perspektiven eröffnen sich für das Quartett aus den Gemeinden Gangelt, Selfkant, Waldfeucht und der Stadt Heinsberg. Denn für Vital NRW, ein millionenschweres Förderprogramm, hat diese Westzipfelregion, wie sie sich jetzt nennt, den Zuschlag bekommen. Spezifikum von Vital NRW ist, dass das Förderprogramm als Bottom Up Prozess die Bürgerinnen und Bürger auf den Plan ruft.  Es ist sogar festgelegt, dass in der Mitgliederversammlung des eigens gegründeten Westzipfelvereins die normalen Bürger eine Mehrheit gegenüber den abgeordneten Ratsvertretern (fünf pro Kommune) und den vier Bürgermeistern haben. So können Projekte entstehen, die durch Bürgernähe und Bodenständigkeit vor Ort erfolgreich sind. Probleme vor Ort werden mit den besten Ideen auch vor Ort gelöst, so der Ansatz. Gestartet ist der Westzipfelregion-Verein Ende 2016, Anfang 2017 wurde Alexandra Jentgens als Regionalmanagerin bestellt und seit dem Sommer arbeitet der Verein aktiv in drei Projektgruppen zu Themen wie Klimawandel, Mobilität, Tourismus, Energie, Dorferhaltung und demografischer Wandel. Treffpunkt ist im Rathaus in Gangelt. Wer ein Projekt einbringen und durchsetzen möchte, kann jederzeit Kontakt aufnehmen mit Alexandra Jentgens, Telefon: +49 (0) 2454 588588 E-Mail: jentgens@westzipfelregion.de.  Ihre Ideen sind gefragt.

Ähnliche Beiträge

Neues 10.000-Volt-Schalthaus in Betrieb

Mit dieser Investition ist das Heinsberger Stromnetz zukunftsfähig ausgelegt. Die Neubaumaßnahme führt zu einer Erhöhung der Versorgungsqualität und sichert ausreichende Kapazitäten auch für zukünftige Anschlüsse regenerativer Erzeugungsanlagen“, betonte Dr. Martin [...]
weiterlesen

Läuft die Energiewende schneller als gedacht? – Neue Studie

Ein neuer Bericht aus den USA zeigt, dass wir womöglich eine sehr falsche Wahrnehmung von der Energiewende haben. Laut dem Bericht des RMI (Rocky Mountain Institute) sind wir mit der [...]
weiterlesen

Solaranlagen mit Wallboxen: Neue Bundesförderung ab September 2023

Dieses Förderprogramm ist für die Hausbesitzer in der Region sehr interessant. Insbesondere wer ein Elektroauto besitzt und gleichzeitig das Eigenheim für die Eigenstromerzeugung aufrüsten möchte, kann hier profitieren. Ein beachtliches [...]
weiterlesen

Aktuelle Meldungen

Wir sind Heinsberg Smart City.

Heinsberg Smart City ist ein Verbund von Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen und der Stadt Heinsberg. Gemeinsam engagieren wir uns für Heinsberg als Stadt der Zukunft mit modernen Infrastrukturen, die von [...]
weiterlesen

E-Rallye findet nicht statt

2010 sind wir als Initiative angetreten, mit dem Ziel im Jahre 2012 zwölf Elektroautos im Stadtgebiet Heinsberg zu haben. Diese Teiletappe wurde erfolgreich geschafft. In den darauf folgenden Jahren veranstalteten wir zunächst [...]
weiterlesen

Noch mehr Ladeangebote – auch für zuhause

Alliander baut das öffentlich zugängliche und für jedermann nutzbare E-Ladenetz in Heinsberg weiter aus. Damit versteht sich der Energienetzbetreiber als Initialzünder für die Elektromobilität in der Region. Deshalb engagiert sich die Alliander Netz [...]
weiterlesen
Copyright © - 2023 heinsberg-smartcity.de
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen