Autor: Marcel

Nächste E-Rallye am 12. März 2017

Am Sonntag, 12.03.2017, geht die nächste E-Rallye der Heinsberger E-Mobilitätsinitiative in Heinsberg an den Start. Das ist nun schon die sechste E-Rallye in Folge und wieder werden viele Elektroautos aller [...]
Read more

Klimaschutz: Regierung muss nachlegen

Obwohl 2014 bereits ein zusätzliches Aktionsprogramm aufgelegt wurde, wird dies voraussichtlich nicht ausreichen, wie der Klimaschutzbericht des Umweltministeriums zeigt. Deshalb wird die Regierung Auflagen noch einmal verschärfen müssen. Umweltministerin Barbara [...]
Read more

7200 klimafreundliche Lichter sparen 95 % Energie und schonen 8 Quadratmeter Arktiseis

Dieser Einsparungseffekt ist unschlagbar. Die Rede ist von der neuen und harmonischen LED Lichterkette an den Buden auf dem Heinsberger Weihnachts- und Wintermarkt. Über 95 % Energie werden durch den [...]
Read more

Projekte in Randerath

Hier veröffentlichen wir für Sie die Liste der Projekte, die Anwohner in Randerath bei ihrem ersten Dorfgespräch am 21. November 2016 im Saal Neunfinger gemeinsam angestoßen haben. Im Brainstorming wurden [...]
Read more

Frank Zeeb bei der Dena in Berlin: Heinsberger Energielösungen sind zukunftsweisend

In seiner Rede beim Zukunftskongress der Energiewende der Dena (Deutsche Energie-Agentur) in Berlin referierte Alliander Vorstand Frank Zeeb vor führenden Vertretern aus der Politik und Wirtschaft zum ganzheitlichen Bottom-Up-Ansatz von [...]
Read more

Land-Atlas: Welche Kommunen sind abgehängt?

„Wir brauchen ein Bundesministerium für ländliche Räume“ fordert Landwirtschaftsminister Schmidt. Seit heute gibt es immerhin einen Land-Atlas der Bundesregierung – gut zu sehen: Welche Region in welchem Bereich abgehängt ist [...]
Read more

Verkehr, Energie und Kommunikation – das treibt Randerath um

Der Saal der Dorfgaststätte Neunfinger in Randerath war gut besucht, als sich die Initiative Heinsberg Smart City dort am 21. November vorstellte. Ortsvorsteher Alexander Schmitz machte sich gleich eingangs stark für [...]
Read more

Dieder diskutiert mit Schülern über die globale Erderwärmung

Die globale Erderwärmung ist das Thema des diesjährigen pädagogischen Umweltunterrichts an Heinsberger Grundschulen. In der für Kinder maßgeschneiderten Unterrichtseinheit unternehmen die Viertklässler eine „Weltreise“ und erfahren so, welche Folgen der [...]
Read more

27 Schüler zu Klimabotschaftern ausgebildet

21000 Klimabotschafter sind weltweit zusammen mit der Organisation Plant for the Planet unterwegs, um für den Klimaschutz zu werben, 27 davon jetzt auch in Heinsberg. Sie, Schüler und Schülerinnen zwischen 8 und [...]
Read more

Alliander baut Ladesäuleninfrastruktur für E-Fahrzeuge aus

Heinsberg, 10. November 2016. Heute hat die Alliander Netz Heinsberg GmbH die 7. Ladesäule für Elektrofahrzeuge mit zwei Ladepunkten am Rathaus in Heinsberg in Betrieb genommen. Damit vergrößert Alliander an einem wichtigen [...]
Read more
Copyright © - 2025 heinsberg-smartcity.de
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen

Aktuelle Meldungen

Nächste E-Rallye am 12. März 2017

Am Sonntag, 12.03.2017, geht die nächste E-Rallye der Heinsberger E-Mobilitätsinitiative in Heinsberg an den Start. Das ist nun schon die sechste E-Rallye in Folge und wieder werden viele Elektroautos aller [...]
weiterlesen

Klimaschutz: Regierung muss nachlegen

Obwohl 2014 bereits ein zusätzliches Aktionsprogramm aufgelegt wurde, wird dies voraussichtlich nicht ausreichen, wie der Klimaschutzbericht des Umweltministeriums zeigt. Deshalb wird die Regierung Auflagen noch einmal verschärfen müssen. Umweltministerin Barbara [...]
weiterlesen

7200 klimafreundliche Lichter sparen 95 % Energie und schonen 8 Quadratmeter Arktiseis

Dieser Einsparungseffekt ist unschlagbar. Die Rede ist von der neuen und harmonischen LED Lichterkette an den Buden auf dem Heinsberger Weihnachts- und Wintermarkt. Über 95 % Energie werden durch den [...]
weiterlesen

Projekte in Randerath

Hier veröffentlichen wir für Sie die Liste der Projekte, die Anwohner in Randerath bei ihrem ersten Dorfgespräch am 21. November 2016 im Saal Neunfinger gemeinsam angestoßen haben. Im Brainstorming wurden [...]
weiterlesen

Frank Zeeb bei der Dena in Berlin: Heinsberger Energielösungen sind zukunftsweisend

In seiner Rede beim Zukunftskongress der Energiewende der Dena (Deutsche Energie-Agentur) in Berlin referierte Alliander Vorstand Frank Zeeb vor führenden Vertretern aus der Politik und Wirtschaft zum ganzheitlichen Bottom-Up-Ansatz von [...]
weiterlesen

Land-Atlas: Welche Kommunen sind abgehängt?

„Wir brauchen ein Bundesministerium für ländliche Räume“ fordert Landwirtschaftsminister Schmidt. Seit heute gibt es immerhin einen Land-Atlas der Bundesregierung – gut zu sehen: Welche Region in welchem Bereich abgehängt ist [...]
weiterlesen

Verkehr, Energie und Kommunikation – das treibt Randerath um

Der Saal der Dorfgaststätte Neunfinger in Randerath war gut besucht, als sich die Initiative Heinsberg Smart City dort am 21. November vorstellte. Ortsvorsteher Alexander Schmitz machte sich gleich eingangs stark für [...]
weiterlesen

Dieder diskutiert mit Schülern über die globale Erderwärmung

Die globale Erderwärmung ist das Thema des diesjährigen pädagogischen Umweltunterrichts an Heinsberger Grundschulen. In der für Kinder maßgeschneiderten Unterrichtseinheit unternehmen die Viertklässler eine „Weltreise“ und erfahren so, welche Folgen der [...]
weiterlesen

27 Schüler zu Klimabotschaftern ausgebildet

21000 Klimabotschafter sind weltweit zusammen mit der Organisation Plant for the Planet unterwegs, um für den Klimaschutz zu werben, 27 davon jetzt auch in Heinsberg. Sie, Schüler und Schülerinnen zwischen 8 und [...]
weiterlesen

Alliander baut Ladesäuleninfrastruktur für E-Fahrzeuge aus

Heinsberg, 10. November 2016. Heute hat die Alliander Netz Heinsberg GmbH die 7. Ladesäule für Elektrofahrzeuge mit zwei Ladepunkten am Rathaus in Heinsberg in Betrieb genommen. Damit vergrößert Alliander an einem wichtigen [...]
weiterlesen